Das Atopische Tribunal (Zyklus)

Handlung

Mitte des Jahres 1500 NGZ führen zu unerklärliche Transportverzögerungen auf dem Polyport-Hof ITHAFOR-5 zu Problemen mit den Transferkaminen. Als Erklärung wird die unmittelbare Nähe zum Sonnentransmitter Nabeg-Sonnenfünfeck herangezogen. Deshalb wird der Hof am 30. Januar 1501 NGZ in die Nähe des Ghatamyz-Systems verlegt. Infolgedessen kommt es zu Spannungen zwischen Blues und Tefrodern, die beide Anspruch auf das System erhben. Diese Spannungen führen um das Jahr 1510 NGZ zu ersten offenen Kampfhandlungen. (PR 2700)

Am 26. August 1503 NGZ kehrt das Solsystem an seinen angestammten Platz in der Milchstraße zurück, allerdings ohne Luna und mit einer Verspätung von gut 33 Jahren. Für die Bewohner ist es das Jahr 1470 NGZ. Erst am 22. Mai 1512 NGZ folgt auch Luna. Allerdings hat ist die Oberfläche des Mondes von einem Technogeflecht genannten Phänomen überwuchert. Zudem wird er von einem Kraftfeld, dem Repulsor-Wall, abgeschirmt und ist unerreichbar. (PR 2700)

Durch das Fehlen eines Trabanten kommt es auf Terra zu ökologischen Veränderungen und eine Auswanderungswelle setzt ein. (PR 2700)

Im Jahre 1514 NGZ haben bereits circa eine Milliarde Terraner das Solsystem verlassen. Getarnt als nebensächliches Projekt der Waringer-Akademie wird das Raumschiff STARDIVER auf Terra gebaut. Damit hofft Perry Rhodan auf dem Mond landen zu können. Am 19. Juni startet das Unternehmen. An Bord sind neben Rhodan noch Shanda Sarmotte, Toufec und Fionn Kemeny. Zur gleichen Zeit soll ein Verband von 75 Schiffen, darunter mehrere Lazarettschiffe, nach Ghatamyz aufbrechen. Sämtliche Schiffe werden von Schiffen der Onryonen im Auftrag des Atopischen Tribunals mit Torpedos im Linearraum vernichtet. (PR 2700)

Die Onryonen verlangen die Auslieferung von Rhodan und Bostich an das Atopische Tribunal, da sie angeblich zu einem Zeitpunkt in der Zukunft einen Weltenbrand in der Milchstraße auslösen werden. (PR 2700)

Der STARDIVER kann den Repulsor-Wall überwinden, jedoch wird sie unmittelbar nach ihrer Rematerialisation angegriffen und vernichtet. Die Besatzung überlebt und dringt nach Luna Town IV vor, welches sie nahezu verlassen vorfinden. Sie werden Zeuge eines Sabotageaktes von Terranern gegenüber den Onryonen. Eine Saboteurin, Quinta Weienater, überlebt schwer verletzt und wird von Rhodans Gruppe gerettet. Dadurch erfahren sie, dass man auf dem Mond bereits den 25. Oktober 1572 NGZ schreibt. Weiter erfahren sie, dass sie nach Luna City müssen, um dort nach Pri Sipiera zu suchen, die ihnen angeblich weiterhelfen kann. (PR 2701)

Nachdem der Kontakt zu ihr hergestellt ist, erfahren sie vom Lunaren Widerstand und der zurückliegenden Geschichte des Erdtrabanten im Schacht. Des Weiteren wird offenbar, dass NATHAN für die Onryonen arbeitet, allerdings auch YLA existiert, ein Avatar, der sich als Tochter NATHANS begreift und mit dem Widerstand paktiert. Um den Druck vom Widerstand zu nehmen, der durch die Anwesenheit Rhodans deutlich gestiegen ist, beschließt Rhodan den Mond wieder zu verlassen, doch zuvor erbeuten die Terraner den »Balg« aus einem »Tempel« der Onryonen. Danach verlässt Rhodan allein mit einem onryonischen Raumschiff den Erdmond und wird später von der KRUSENSTERN aus dem All gefischt. (PR 2702)

Dort lässt Rhodan den Balg untersuchen. Jatin und Biochemikerin Henna McCorrell stellen fest, dass es sich um einen Verbund organisch-biologisches Leben imitierende Nanomaschinen handelt. Bei weiteren Untersuchungen erwacht das Balg zum »Leben« und tötet einige Besatzungsmitglieder der KRUSENSTERN, ehe es in eine Falle gelockt und zerstrahlt werden kann. Dabei wird offensichtlich, dass es stets Rhodan direkt attackierte, wenn dies möglich war. Rhodan beschließt, auf der KRUSENSTERN zu bleiben und mit ihr das Solsystem zu verlassen. Zuvor lässt er Sichu Dorksteiger kontaktieren, um seine Informationen über die Zustände auf dem Mond mit ihr zu teilen. Ziel des Schiffs ist Rhea. (PR 2703)

Unterdessen entsendet die Solare Premier Cai Cheung, die von Rhodans Verbleib nichts weiß, den TLD-Agenten Ghiyas Khosrau nach Andro-Delta, um Reginald Bull und die JULES VERNE in das Solsystem zurückzubeordern. Diese kehrt am 28. Juni 1514 NGZ zurück und Bull lässt es auf ein Kräftemessen mit Raumschiffen der Onryonen ankommen, doch er muss der Übermacht weichen und aus dem System absetzen. Der Onryone Shekval Genneryc kontaktiert Cheung und verlangt in dem öffentlich ausgestrahlten Gespräch die Auslieferung der JULES VERNE. Als Belohnung für die Informationen, die zur Ergreifung des Hantelraumers führen, setzt er einen Zellaktivator aus. (PR 2704)

Parallel dazu untersucht Sichu Dorksteiger das Zellmaterial des Balgs, welches sie von Rhodan erhalten hatte. Obwohl auch dieses Stück leblos wirkt, entwickelt es in einem unbeobachteten Augenblick Leben und versucht, Dorksteiger zu attackieren. Dies misslingt, die Wissenschaftlerin kann das Balgstück unter einem Energieschirm fangen, wo es sich endgültig zersetzt. (PR 2704)

Danach wendet sich Dorksteiger der Bergung einer Blackbox der HILDEGARD VON BINGEN zu. Mit Hilfe der Springersippe Tusnetz gelingt die Bergung. Unterdessen erscheint bei der Sonne PHP-39, wohin sich die JULES VERNE zurückgezogen hat, eine Flotte der Onryonen. Aufgrund der Formation geht die Besatzung der JULES VERNE davon aus, dass eine wichtige Person mit Geleitschutz unterwegs ist und greift an. Es gelingt, die Flotte zu besiegen und den onryonischen Marshall Caileec Maltynouc gefangen zu nehmen sowie Informationen bezüglich des Atopischen Richters Chuv zu erbeuten. Dieser soll sich beim Schwarzen Loch Tephaya nahe dem galaktischen Zentrum aufhalten. Trotz der hohen Wahrscheinlichkeit, in eine Falle zu laufen, will Bull den Richter dingfest machen, indem er seinerseits eine Falle stellen will. (PR 2705)

Maltynouc entpuppt sich als Gestaltwandler aus dem Volk der Jaj. Es wird klar, dass sein Plan die Übernahme der JULES VERNE ist. Dazu vergiftet er einen Großteil der Besatzung und beeinflusst sie. Nur Bull und Jawna Togoya bleiben unbeeinflusst. Bei Tephaya kommt es zur Entscheidung. Im Bestreben, die Besatzung zu retten, opfert Bull die JULES VERNE sowie sich selbst, nur vier Beiboote entkommen dem Schwarzen Loch. Überraschend erscheint auch Quick Silver vor Ort und birgt die vermeintlichen Trümmer der VERNE, die von Tephaya wieder ausgestoßen werden. (PR 2706)

Unterdessen hat die KRUSENSTERN Rhea erreicht. Nach der Ankunft begeben sich Viccor Bughassidow und Rhodan auf die Suche nach einem Plasmakommandanten für die KRUSENSTERN. Sie werden bei einer Kolonie der Arkoniden fündig. Fast zur selben Zeit erscheint der Tesqire Dhayqe auf Rhea und gibt sich als Fürsprecher des Atopischen Tribunals zu erkennen. Es gelingt ihm innerhalb kürzester Zeit, die Leute, die ihm begegnen, in seinen Bann zu ziehen. Des Weiteren geht die Kunde ein, dass auf mindestens sieben weiteren Welten der LFT Tesqiren eingetroffen sind. Während Rhodan und Bughassidow mit der Arkonidin Announ da Zoltral aushandeln, sich auf Perkon zu treffen, um dort den Plasmakommandanten auf der KRUSENSTERN zu installieren, erscheint eine Flotte der Onryonen und riegelt das Taranis-System für den Überlichtflug ab. Doch, wie auch im Solsystem: im Unterlichtflug gelingt es sowohl der Arkonidin als auch der KRUSENSTERN, das System zu verlassen. (PR 2707)

Anfang Juli 1514 NGZ beauftragt Tamaron Vetris-Molaud sein Mutantenkorps damit, den Polyport-Hof ITHAFOR-5 zu erobern. Die Mutanten Toio Zindher, Trelast-Pevor, Lan Meota und Satafar machen sich von Tefor aus auf den Weg zum Polyport-Hof und erreichen diesen am 8. Juli. Durch einen Trick gelingt es ihnen, den Weddonen Ghöllrysch, der das Kommando über den Hof hat, zu überlisten und den A-Controller an sich zu bringen. Daraufhin kapituliert Ghöllrysch in den frühen Morgenstunden des 9. Juli 1514 NGZ und übergibt das Kommando an die Tefroder. (PR 2708)

Der Jaj Leza Vlyoth wird von Shekval Genneryc mit der Jagd auf Icho Tolot beauftragt. Der Gestaltwandler findet den Haluter auf einer Dunkelwelt, die Tolot gemeinsam mit zwei Artgenossen für Viccor Bughassidow erforscht. Vlyoth, in Gestalt eines Uleb, sowie der Baalol Peo Tatsanor, sein Lehrling, töten Luto Faonad und nehmen Tolot und den jungen Avan Tacrol gefangen. (PR 2709, PR 2710)

Der Erfolg ist nur von kurzer Dauer. Als wenig später die KRUSENSTERN mit Rhodan auftaucht, will der Jaj auch diesen in seine Gewalt bekommen. Stattdessen befreit Rhodan mit einem Einsatzteam jedoch die beiden Haluter und nimmt Tatsanor gefangen. Vlyoth kann fliehen und kehrt ins Solsystem zurück. (PR 2711)

Auf Luna angekommen, nimmt der Jaj sich des Lunaren Widerstands an. In Gestalt des Terraners Laurence Wu initiiert er ein Attentat auf Antonin Sipiera, bei dem die Angreifer bis auf Angh Pegola getötet werden. (PR 2712) Dieser wird heinlich mit einer Spionagesonde versehen und so erfährt Vlyoth vom aktuellen Plan der Widerständler, ins Mare Nubium einzuzdringen, wo sich das Synapsenpriorat befindet. Der Jaj baut eine Falle auf, die allerdings von der Telepathin Sarmotte vorzeitig entdeckt wird. Der folgende Kampf mit den Eindringlingen endet für Vlyoth beinahe tödlich. Die Widerständler erfahren von einem Tolocesten, dass das Technogeflecht ein Transpositor-Netz ist, eine Art riesiges Transitionstriebwerk, geeignet, den ganzen Mond im Raum zu versetzen. (PR 2713)

Während man auf ITHAFOR-5 versucht, den Hof trotz diverser Störungen im Polyport-Netz wieder in Betrieb zu nehmen, erscheint ein merkwürdiges Objekt in einem der Transferkamine – zwei versteinerte Fingerglieder, die jedoch neunzehn Milliarden Jahre alt sind – älter als das Universum selbst. Im Raum gehen die Kämpfe zwischen Tefrodern und Jülziish weiter, schließlich erscheint auch noch eine Flotte der Onryonen und zwingt den beteiligten Parteien einen Waffenstillstand auf. Sie drohen Vetris-Molaud sogar an, Luna, den Atopischen Gerichtshof, ins Helitassystem zu versetzen. Inzwischen machen sich Monkey und Ronald Tekener Gedanken, ob die Neue USO eingreifen sollte. Sie entschließen sich, zugunsten Terras einzuschreiten. Das onryonische Ultimatum bietet die Chance, die Invasoren aus dem Solsystem zu entfernen. (PR 2714)

Am 31. Juli reist Tekener mit drei USO-Spezialisten via Polyport nach ITHAFOR-5. Der Transfer endet erst drei Tage später und hat die Reisenden körperlich schwer geschädigt. Obwohl damit die gesamte Einsatzplanung über den Haufen geworfen wird, gelingt es Tek und seinen Begleitern, eine Raumschlacht zwischen Tefrodern und Onryonen anzuzetteln. Ellendea Lon bezahlt den Einsatz mit ihrem Leben, die anderen drei fliehen zur GALBRAITH DEIGHTON V. Luna transitiert wie erhofft, das Solsystem wird in einen Kristallschirm gehüllt. (PR 2715)

Perry Rhodan wird von Bostich beauftragt, sich um die Polyport-Probleme zu kümmern. Gemeinsam mit Pral findet er heraus, dass sich das Polyport-Netz nicht mehr synchron zum Normalraum verhält. Rhodan sieht keine Alternative zur Abschaltung des Netzes, die er am 26. August auf GALILEO vornimmt. (PR 2716)

Das Atopische Tribunal versammelt 80.000 onryonische Schiffe rund um Arkon und belagert das System, während der Richter Chuv mit seiner CHUVANC durch den Kristallschirm in das System eindringt. Zwei Jaj sorgen dafür, dass die Onryonen Zugriff auf Vothantar Zhy erhalten, die Kontrolleinheit des Kristallschirms. Mit seinem Flaggschiff GOS'TUSSAN II versucht Bostich, Vothantar Zhy zurückzuerobern, dabei fällt sein Schiff in die Hände des Gegners. Bostich flieht mit Ronald Tekener, der als sein Leibwächter fungiert, nach Terra. Richter Chuv informiert die Arkoniden, dass sie ihre Heimat binnen fünf Jahren räumen müssen. Die Sonne Arkon heißt künftig Baag, das System soll den Naats gehören. (PR 2717 - PR 2719)

Auf Apsuma bereiten sich die Tefroder auf das Erscheinen des Techno-Mondes vor. Stattdessen erscheint jedoch lediglich der Tesqire Dhayqe. Er behauptet, das Tribunal habe sich anders entschieden und erinnert Vetris-Molaud daran, dass ein Zellaktivator auf Bostichs Ergreifung ausgesetzt ist. Molaud frohlockt, hat er sein Mutantenkorps doch bereits nach Terra geschickt. (PR 2720)

In der Startac-Schroeder-Klinik erwacht Gucky aus dem Koma, unterstützt von dem Bilderseher Severin Fock. Der Ilt hat seine ursprünglichen Parafähigkeiten verloren, kann jetzt aber anderen Mutanten ihre Gabe rauben, allerdings kostet sie das ihr Leben. Bevor er das erkennt, hat Gucky bereits Fock getötet. Wenig später kommt es zu einem unglücklichen Zusammenprall mit dem schwachen Telekineten Muaz Riocourt, auch dieser stirbt. (PR 2721)

Bostich und Tekener verbergen sich in Istanbul. Die tefrodischen Mutanten spüren die beiden auf. Bei den anschließenden Kämpfen kommen Trelast-Pevor und Tekener ums Leben, Bostich gerät in Gefangenschaft. Die Tefroder entnehmen ihm den Zellaktivator und schicken diesen an Cai Cheung. Rhodan hat nun 62 Stunden Zeit, sich dem Tribunal zu stellen. Mit allen verfügbaren Kräften sucht man nach Bostich. Toio Zindher wird schwer verletzt gefangen genommen, die Suche nach dem Imperator ist aber erfolglos, Rhodan muss sich stellen. Die zwei verbleibenden tefrodischen Mutanten erhalten freies Geleit. (PR 2722, PR 2723)

Unter Vorsitz des atopischen Richters Matan Addaru Dannoer findet auf Terra der Prozess gegen Rhodan und Bostich statt. Zeuge der Anklage ist Julian Tifflor, der in ARCHETIMS HORT den Weltenbrand gesehen hat, ohne jedoch Näheres dazu zu sagen. Die Angeklagten werden zu jeweils 500 Jahren Mobilitäts- und Autoritätsentzug verurteilt. (PR 2724)

Tamaron Vetris-Molaud entgeht nur knapp einem Attentat und erhält für seine Hilfe bei der Ergreifung der Fraktoren Rhodan und Bostich zur Belohnung einen Zellaktivator. Für das Neue Tamanium beginnt ein neues Zeitalter. (PR 2725, PR 2726)

Am 10. August hat der Mond mithilfe des Transpositornetzes das Solsystem verlassen. Bis zur Ankunft am Zielort sind mehrere Sprünge notwendig. Der Lunare Widerstand wird erneut aktiv. Es gelingt, die Reise mit einem Gravo-Irritator zu unterbrechen. Dies führt jedoch zu einer Katastrophe. Zunächst sterben Hunderte Lunarer – Terraner und Onryonen – bei Gravo-Beben, dann endet der Flug in einem künstlich erschaffenen Vierfach-System aus Neutronensternen, der Sturz in einen der Sterne droht. Die dramatische Lage führt zur Zusammenarbeit zwischen Widerstand und Onryonen. Shanda Sarmotte gelingt es mit Pazuzus Hilfe, Kontakt mit einem Wächter der Gravo-Architekten aufzunehmen. Das Kunstwesen namens Kustos willigt ein, den Mond in eine stabile Umlaufbahn zu bringen. Ein Verlassen Lunas ist jedoch nicht mehr möglich, der Repulsor-Wall wirkt nun in beide Richtungen. (PR 2727, PR 2728)

Ein Plan, die Onryonen aus dem Kreit-System zu vertreiben, endet mit schweren Verlusten für die Ertruser und die USO. Das Galaktikum wird von den Besatzern am Eingreifen gehindert. Währenddessen scheitert ein erster Versuch Guckys, Rhodan und Bostich zu finden. (PR 2729)

Das auf der Venus geparkte Schiff Leza Vlyoths zerstört sich selbst, als es vom Venus-Team erobert zu werden droht. Seine Bruchstücke liefern jedoch Hinweise auf onryonische Dunkelplaneten, die als Gefängniswelten dienen. Die KRUSENSTERN mit Gucky und Toio Zindher, letztere unfreiwillig, folgen der Spur. Auch Icho Tolot, Avan Tacrol und einige Posbis sind mit an Bord. Ihnen gelingt es im März 1516 NGZ, in Rhodans Gefängnis vorzudringen, sie finden aber nur einen gefälschten Zellaktivator. Die Gefangenen sind schon vor Monaten geflohen. (PR 2730, PR 2731)

In seinem Gefängnis, einem altmodischen Haus, wird Rhodan überraschend von einem fadenähnlichen Wesen namens Neacue kontaktiert, das sein Vergnügen über alles stellt und über verschiedene (Para-)gaben verfügt. Es bietet ihm die Möglichkeit, sich der Flucht eines ebenfalls gefangenen Laren anzuschließen. Obwohl er zunächst eine Falle wittert, schließt sich Rhodan unter der Bedingung an, dass auch Bostich befreit wird. Die Fluchtmöglichkeit ist real, zu viert erreichen sie das onryonische Raumschiff GYUDOON, wobei Bostich einen Arm verliert. Sie fliegen als blinde Passagiere nach Larhatoon, das ebenfalls unter der Herrschaft des Tribunals steht. Der Lare Avestry-Pasik, ein Anführer der Widerstandsbewegung der Proto-Hetosten, hasst Rhodan, erkennt er in ihm doch den Hetork Tesser, den Zerstörer des Hetos der Sieben. (PR 2732)

Um die 21 Millionen Lichtjahre nach Larhatoon zu überwinden, bedienen sich die Onryonen der Sternenportale, fünf Transmitterbahnhöfe, welche die Milchstraße und die Galaxie der Laren verbinden. An der dritten Station, AIKKAUD, gelingt es Rhodan, zwei Hyperfunksonden in Richtung Heimat zu schicken. (PR 2733)

Als die GYUDOON Volterhagen erreicht, sorgt Avestry-Pasik für einen Absturz des Schiffes. Er versucht zudem, seine Begleiter zu überwältigen. Rhodan und Bostich schlagen ihn nieder und flüchten. Neacue nehmen sie mit, er kann sich einfach um Rhodans Hand wickeln oder sich in einem kleinen Stück Vae-Metall verbergen. Volterhagen weckt bei Rhodan unschöne Erinnerungen, denn einst starb hier Tolots Kind. Bostich und Rhodan treffen auf eine Larin. Sie bietet ihnen Hilfe an und kann sogar Bostichs Arm nachwachsen lassen, verpasst diesem jedoch gleichzeitig halutisches Erbgut. Da die Proto-Hetosten sie inzwischen jagen, fliehen die zwei Galaktiker mit der HOPTCHER-VOIC, deren historisch interessierten Kommandanten Voruder-Paac Rhodan mit Informationen über die Konzilszeit geködert hat. (PR 2724)

Die HOPTCHER-VOIC transportiert Passagiere nach Axxallior-Annor, einem Planeten, der fast vollständig als Kontrafaktisches Museum dient. Besuchern wird dargestellt, wie Larhatonn und umliegende Galaxien untergegangen wären, hätte das Atopische Tribunal nicht rechtzeitig eingegriffen. In der beeindruckenden Simulation erfährt Rhodan vom Vektorion, das vielleicht einen Hinweis auf Larhat enthält, die nie gefundene Heimatwelt der Laren. (PR 2735)

Rhodan und Bostich erfahren vom Greiko Baudencerc, dem Museumsdirektor, dass sich das Vektorion im Besitz des Ersten Hetrans befindet. Der gegenwärtige Erste Hetran steht am Ende seines Lebens, fünf Kandidaten buhlen um seine Nachfolge. Auf seiner Abschiedstour durch die Larendomäne erreicht er bald Axxallior-Annor, wo er seinen Nachfolger bestimmen wird. Bevor es dazu kommt, wird im Büro Baudencercs ein tödlicher Anschlag auf ihn verübt. Rhodan erhält von ihm noch das Vektorion, nachdem er sich als Hetork Tesser zu erkennen gegeben hat. Das Gerät scheint aber nicht zu funktionieren. (PR 2736)

Baudencerc erklärt Aipanu-Cel zum neuen Ersten Hetran, wissend, dass eigentlich Avestry-Pasik das Amt übernehmen soll. Rhodan und Bostich setzen sich gemeinsam mit den Historikern Voruder-Paac und Gesspyr Hoctosser mit der OVPASHIR ab, einem Schiff der Lucbarni. Als sie in den Überlichtflug eintreten, aktiviert sich das Vektorion. Es weist ins Zentrum Larhatoons, das sich jedoch hinter einer undurchdrinlichen Barriere befindet. (PR 2737)

Avestry-Pasik erreicht Axxallior-Annor. Als Erster Hetran weiß er stets, wo sich das Vektorion befindet, das sich ihm auf parapsychischem Weg mitteilt. Baudencerc berichtet ihm und Pasik nimmt die Verfolgung Rhodans auf. Auf der OVPASHIR erkennt die Beraterin Venerayke inzwischen eine Ähnlichkeit zwischen Rhodan und Bostich einerseits und einem Artefakt auf Cautghossor andererseits. Das Omega-Fragmentarium, tatsächlich ein Atopischer Synaptor, ist jedoch nicht mit der OVPASHIR zu erreichen, es gibt aber eine Transmitterverbindung von der Lucbarni-Raumstation LUCVAIT. Auf ihrem Weg dorthin wird die OVPASHIR von drei larischen Raumern attackiert, einer zeigt kurz das Antlitz Avestry-Pasiks. Der Angriff wird abgewehrt. (PR 2738)

Begleitet von den Lucbarni Osueo, Venerayke und Voanos sowie Neacue begibt sich Rhodan nach Jacpruna, einem Mond Cautghossors. Mit einem Shuttle geht die Reise weiter. Die Benutzung des Synaptors, ein Objekt, das in den Augen des Terraners Ähnlichkeit mit einem Beichtstuhl aufweist, ist tief beeindruckend. Rhodan sieht nicht nur eine Unzahl von Gesichtern, sondern erfährt auch von den Jenzeitigen Landen. (PR 2738)

Nur rund zwei Lichtjahre entfernt liegt das Pethpar-System, bewohnt von den Vidriten. Diese stehen am Anfang der interstellaren Raumfahrt, verfügen aber bereits über einen Hypersender, der einen regelmäßigen Funkspruch ausstrahlt, ergänzt mit einem parapsychischem Wasserzeichen. Rhodans Idee ist, diesen als Hinweis für Galaktiker zu nutzen, die nach ihm und Bostich suchen. Kaum haben sie das Zielsystem erreicht, erscheint ein Onryonenraumer und nimmt ein primitives vitridisches Raumschiff unter Beschuss, das mit einem Transitionstriebwerk arbeitet. Die Lucbarni können ihr kleines Shuttle jedoch verbergen. Sie fliegen zum dritten Planeten, Vi, wo auch die Onryonen gelandet sind, um die Bewohner über die »Gefahren« des Transitionstriebwerks aufzuklären und ihnen stattdessen eine Alternative zu bieten, die besser von ihnen zu kontrollieren ist. Rhodan kann die Vitriden vor den vermeintlichen Wohltätern warnen und erhält die Möglichkeit, den Funkspruch minimal zu ergänzen, hoffentlich ausreichend für einen Mutanten. Neacue soll auf Vi bleiben und eventuelle Ankömmlinge unterrichten. Kurz darauf erscheint Avestry-Pasik. Seine Schiffe zerstören den Onryonenraumer, aber auch das Shuttle der Lucbarni, dessen Insassen knapp entkommen. (PR 2739)

Im Mai 1516 NGZ erscheint eine onryonische Flotte im Halo-System. Uldormuhecze Foelybeczt (UFo), der neue erste Vorsitzende des Galaktikums, wird ultimativ aufgefordert, die Installation einer Ordischen Stele zu dulden. Als der Nachbarplanet Noros vernichtet wird, stimmt UFo zu, jedoch nicht ohne Hintergedanken. Monkey, der sich heimlich auf Aurora aufhält, plant mit UFos Unterstützung den Diebstahl eines Linearraumtorpedos. Das Vorhaben gelingt. Zudem wird die Zeit dazu genutzt, die Computersysteme gegen Fremdzugriff abzusichern. (PR 2740, PR 2741)

Richter Matan Addaru Dannoer hat sich beinahe völlig verausgabt. Er müsste zur Regeneration nach Luna zurückkehren, dessen aktuelle Position jedoch nicht bekannt ist. Um Zeit zu gewinnen, braucht er Psi-Potential, das er auf dem Planeten Yo in Gestalt einiger Mutanten findet. Der Kampf setzt dem Richter weiter zu, jedoch kann er zwischenzeitlich zumindest Luna ausfindig machen. (PR 2742)

Auf dem ehemaligen Erdmond ist der Widerstand nach wie vor aktiv. Eine Gruppe um Toufec kann einen Hyperfunkspruch absetzen. Als der Richter eintrifft, gelingt es ihnen, Zeuge seiner Neugeburt zu werden. Aus seinem alten Körper werden die bereits bekannten Bälge. Bei dieser Aktion geraten Shanda Sarmotte und Toufec ins Visier des Atopen, sie müssen mit einem Raumschiff fliehen, das Pazuzu aus seinen Nanogenten baut. Ihr Ziel ist Aures. (PR 2743)

Auf Arkon schreitet die Umsiedlung voran, es zeichnet sich jedoch ab, dass die verbleibenden drei Jahre nicht ausreichen werden. Richter Chuv lehnt eine Fristverlängerung ab. Immer wieder kommt es zu Kämpfen zwischen Onryonen und Arkoniden, die ihre Heimat nicht verlassen wollen. Der Arkonide Pellindor da Shamonay kann mithilfe einer onryonischen Kontra-Historikerin ein altes Archiv ausfindig machen. Sie erfahren von einer frühen Hochkultur der Naats, die von unbekannten Fremden vernichtet wurde. Außerdem erfährt Shamonay, dass Arkon I zu einem Atopischen Konduktor umgewandelt werden soll mit Naat als Steuerungswelt. Er will sein Wissen veröffentlichen. (PR 2744)

Während Sichu Dorksteiger unter starken Sicherheitsvorkehrungen eine geheime Werft auf einem Dunkelplaneten der Posbis besucht, fordern die Onryonen vom Ersten Terraner Arun Joschannan die Übergabe der Solaren Residenz sowie die Möglichkeit auf Maharani eine Ordische Stele zu errichten. Während das entsprechende Ultimatum läuft, werden auf dem Planeten zwei Jaj enttarnt. Der angebliche Swoon Vellim nimmt sich das Leben, der lokale TLD-Chef Mael Tanguy kann seine Tätigkeit scheinbar unbehelligt fortsetzen. Joschannan lehnt das Ultimatum schließlich ab, jedoch nur, um Zeit zu gewinnen, bis das Projekt ZbV in eine entscheidende Phase tritt. (PR 2745)

Über den Jaj Tanguy gelangen Informationen nach Tefrod über eine Superwaffe, die aus Andromeda nach Omega Centauri gelangen soll. Vetris-Molaud schickt eine Flotte und seine Mutanten Lan Meota und Satafar los, um das eintreffende Schiff zu erobern oder zu zerstören. Die REGINALD BULL, bestehend aus drei riesigen Kugeln und nur mit Robotern besetzt, wird nach kurzem Kampf tatsächlich vernichtet, jedoch erkennen die Mutanten, dass es sich nur um einen Trick handelt. Joschannan gibt unterdessen nach einer Raumschlacht einem weiteren onryonischen Ultimatum nach, schafft es aber, die Residenz samt Ministern ins Solsystem in Sicherheit zu bringen. (PR 2746)

Unterstützt von Rico, der sich als Architektin Nior Carok ausgibt, nimmt die arkonidische Kolonie rund um die Azoren langsam Formen an. Unterdessen lädt Gucky Farye Sepheroa zu einer Reise nach Larhatoon ein –mit der RAS TSCHUBAI. Sie sagt zu, besteht aber auf der Begleitung von Avan Tacrol. (PR 2747)

Reginald Bull erwacht auf einem ihm völlig unbekannten Planeten. Mit der Hilfe der einheimischen Buquer erreicht er das Wrack eines Raumschiffes, wo er zum wiederholten Mal auf Quick Silver trifft. Der Roboter muss ihm zwar jede direkte Hilfe verweigern, macht das aber auf sehr hilfreiche Weise. So gelangt Bull schließlich in die Stadt Allerorten. Die über viele Galaxien verteilte Metropole reicht auch bis in die Milchstraße. Um sich frei bewegen zu können muss der Terraner aber seinen Zellaktivator umprägen lassen – von einem Memoring der Chaotarchen. Bull willigt ein und landet ausgerechnet in der 746 Upper West Garnaru Road, Rhodans Haus! Ihm folgt erneut Quick Silver. (PR 2748, PR 2749)

Projekt ZbV nähert sich der Vollendung, allerdigs muss für den tefrodischen Geheimdienst eine weitere Täuschung ausgearbeitet werden. Entgegen dessen Informationen startet Mitte Dezember 1516 NGZ kein riesiger Fragmentraumer, sondern das Fernraumschiff RAS TSCHUBAI unter der Leitung von Reginald Bull. Erstes Ziel ist der Transmitterbahnhof AIKKAUD, von wo zwei Funksonden Perry Rhodans kamen, die vor einiger Zeit von den Posbis entdeckt wurden. Eine Einsatzgruppe aus Gucky und dem Venus-Team erbeutet aktuelle Daten über Larhatoon und sorgt für eine vorübergehende Unterbrechung der Transmitterverbindungen. (PR 2750, PR 2751)

Perry Rhodan gerät in die Gefangenschaft Avestry-Pasiks. Der Anführer der Proto-Hetosten will das Vektorion in seinen Besitz bringen, um das Amt des Ersten Hetrans antreten zu können. Rhodan kann ihm weismachen, dass das kleine Gerät nur bei ihm funktioniert. Sie folgen der Weisung des Vektorions zur Domäne Shyoricc, müssen aber feststellen, dass diese hinter einem undurchdringlichen Repulsorwall verborgen ist. Außerdem wird sie von einer onryonischen Flotte bewacht, welche die drei Larenschiffe angreift. Zwar entgeht Avestry-Pasiks Raumer der Vernichtung, er wird aber von gegnerischen Kräften aufgebracht. Gemeinsam mit Rhodan und dem Lajuuren Sethantar flieht Pasik durch einen Transmitter nach Cestervelder. Auf der einst durch einen larischen Angriff zerstörten Welt gibt es noch Reste der ehemaligen Bevölkerung. Diese informieren die Onryonen, bevor Rhodan sie von deren unfreundlichen Absichten überzeugen kann. Es gelingt schließlich Avestry-Pasik und Sethantar sich in Sicherheit zu bringen, aber Rhodan wird von den Onryonen gefangen genommen. (PR 2752 - PR 2754)

Da Perry Rhodan sich weigert, über den Verbleib Bostichs und Pasiks auszusagen, bringt man ihn nach Kaidhan, wo der Schuldmeister Tontosd, tatsächlich ein Folterknecht, sich seiner annimmt. Das als Beobachter anwesende jüngere Ich Baudencercs bricht das Verhör schließlich ab, weil es keine Ergebnisse bringt. (PR 2755)

Rhodan wird weitergereicht an die Atopische Richterin Saeqaer. Von ihr hört er erneut von den Jenzeitigen Landen und erfährt, dass man nur mit einem Richterschiff dorthin gelangen kann –, sofern der Pilot schon einmal jenseits der Materiequellen war. Möglicherweise ist das aber ein Trick, um auch Atlan in die Gewalt der Atopen zu bringen. Zudem muss Rhodan mitansehen, wie das Kunstwesen Bacctou sich langsam in seinen Doppelgänger verwandelt. (PR 2756)

1455 NGZ wird der gengeschädigte Tefroder Caer-Cedvan geboren. Seine Kindheit ist einerseits geprägt von seiner Erbkrankheit, andererseits von der Herrschaft eines kriminellen Jülziish-Clans über das Helitas-System. Erst der Bioarchitekt Spälneyer und seine Mola'ud können den jungen Tefroder heilen. Fortan nennt er sich Vetris-Molaud. Er gründet die Widerstandsorganisation der Vetriden und befreit sein Heimatsystem von der Fremdherrschaft und den korrupten einheimischen Unterstützern. Dabei entwickelt er sich zu einem skrupellosen Machthaber, der auch vor Massenmord nicht zurückschreckt. 1489 NGZ wird er Tamaron des Helitas-Systems. (PR 2757, PR 2758)

Anfang 1517 NGZ ist Viccor Bughassidow Hauptsponsor und Gast der Messingspiele auf Phanwaner. Er hofft, Messingträumer bei der Suche nach der Dunkelwelt Medusa einsetzen zu können. Ebenfalls anwesend ist Vetris-Molaud, der die Sternabaronie Phan dem Neuen Tamanium angzugliedern plant. Dazu will er den aktuellen Regierungschef Großbaron Carost da Stencer töten. Zudem plant er einen Anschlag auf die Posbis mittels Balpirol-Proteindirigenten. Die Aktionen verlaufen zwar nicht nach Plan, aber trotzdem erfolgreich. Allerdings stirbt der tefrodische Mutant Satafar. Bughassidow wird von einem Posbi-Kommandanten auf eine der Dunkelwelten der Posbis eingeladen. Er folgt mit der KRUSENSTERN der BOX-20125 nach Everblack, wird jedoch kurz vor dem Ziel abgehängt. Bis er Everblack erreicht, sind die tefrodischen Posbiviren bereits großflächig in Aktion getreten, die Befallenen leiden unter Paranoia und stehen insbesondere allem was von Terra kommt feindlich gegenüber. Mit einem Trick gelingt der KRUSENSTERN trotzdem die Landung. (PR 2759, PR 2760)

Vetris-Molauds Leute sind auch an einer weiteren Stelle aktiv. Sie erobern mit Unterstützung des Tribunals den Sonnentransmitter Vengil-Trio, dessen Steuerwelt Suaraan sich zur neuen Heimat der Akonen entwickelt hat. Dort gibt es auch eine geheimnisvolle Statue des MdI Zeno Kortin, ursprünglich einmal Faktor IV. Vetris-Molaud fühlt sich bereit, in dessen Fußstapfen zu treten, zukünftig sollen die Tefroder sich als Lemurer verstehen. Außerdem nimmt er die Akonen für sich ein, verspricht er ihnen doch, Drorah aus dem Chaotender VULTAPHER zu befreien. Weitgehend unbemerkt ist eine weitere Partei auf Suaraan aktiv – Pazuzu schaltet eine Verbindung zum Ecloos-Trio für die THOERIS frei. Im Gegenzug stellt er den Tefrodern die gewonnenen Erkenntnisse über Richter Matan Addaru Dannoer zur Verfügung. (PR 2761, PR 2762)

Wärendessen bauen die Atopen ihre Stellung im Baag-System weiter aus. Luna materialisiert und wird in einen Orbit um Naat gebracht. Die Tolocesten schließen den Umbau auf Arkon III ab. Ein Anschlag des ehemaligen USO-Agenten Sholtan Perlvin auf Richter Chuv schlägt fehl, zumindest kann er aber eine Genprobe des Atopen ergattern. Sein Körper enthält Gene diverser Völker, darunter die der Naats. (PR 2763)

In Larhatoon empfängt Gucky die von Perry Rhodan manipulierte Botschaft der Vidriten. Ein Einsatzteam der RAS TSCHUBAI wird auf Vi aktiv, rettet die drei schwerverletzten Lucbarni und erfährt von Neacui über den Verbleib Rhodans und Bostichs. Als die Galaktiker die Raumstation LUCVAIT erreichen, ist auch Rhodan wieder dort, allerdings lebensgefährlich verletzt. Er ist über den Lucabrni-Transmitter eingetroffen, ohne den notwendigen Schutzanzug zu tragen. Gegen Bulls Willen wird schließlich auch Bostich mitgenommen. Auf Bitten Icho Tolots wird Volterhagen angeflogen. Der Haluter will wissen, was mit dem Erbmaterial seines toten Kindes passiert ist. Aufklärung erhofft man sich von der larischen Wissenschaftlerin Than-Deneec, die jedoch zwischenzeitlich in onryonische Gefangenschaft geraten ist. Bei deren Befreiung macht sich Rhodan erstmals verdächtig. Das zuvor schon angespannte Verhältnis zu Reginald Bull verschlechtert sich weiter. (PR 2764, PR 2765)

Bull muss schließlich von der Manipulation seines Aktivators berichten. Außerdem erkennt Gucky, dass es sich bei dem angeblichen Perry Rhodan um einen Doppelgänger handelt, der allerdings von seiner Echtheit überzeugt ist. Man startet eine Befreiungsoperation für den Original-Rhodan, der sich nach wie vor auf der CHEMMA DHURGA befindet. Mit der Hilfe des allwissenden Pend gelingt das Vorhaben. (PR 2766, PR 2767)

Um in die Jenzeitigen Lande fliegen zu können, wird unbedingt Atlan benötigt, der sich vermutlich noch bei ES aufhält. Quick Silver glaubt, in der Stadt Allerorten die Position Wanderers ermitteln zu können. In Larhatoon bietet der Planet Sigolat einen Zugang zu Pha Gashapar. Geminsam mit dem Androiden machen sich Reginald Bull und Toio Zindher auf den Weg. (PR 2768)

Der USO ist es gelungen, einen Librationszonen-Trugbildprojektor zur Täuschung von Linearraumtorpedos zu entwickeln. Die neue Abwehrwaffe kommt erstmals Mitte März 1517 NGZ zum Einsatz, als auf Ekhas eine Ordische Stele installiert werden soll. Angeführt vom neuen USO-Flaggschiff YART FULGEN vernichtet eine Posbi-Flotte 100 Schiffe der Onryonen samt der Ordischen Stele. Anschließend empfindet die Mannschaft der YART FULGEN tiefe Reue. (PR 2769)

Unter dem wachen Auge des TLD findet in Apashem auf Tefor die Große Ordo-Konferenz statt, allerdings in kleinerem Rahmen als vom Tribunal erwünscht. Hauptsächlich Vertreter weniger bedeutender Völker sind anwesend. Auch die Mutantenschule der Tefroder ist Ziel der terranischen Agenten. Dort beobachten sie, wie sich ein Jaj einschleichen will und vom Para-Konfigurator Assan-Assoul ausgeschaltet wird. (PR 2770)

Der TLD ist es auch, der auf Allema den Diebstahl einer Ordischen Stele plant. Attilar Leccore persönlich landet mit der WARZENSCHWEIN, einem Schiff der Raumnomaden. Nach einem Täuschungsmanöver und unter Opferung eines Fragmentraumers sowie einer Grossart-Walze entkommt die WARZENSCHWEIN mit ihrer Beute. Dass der Gestaltwandler Leccore fortan die Rolle eines onryonischen Kommandanten spielen muss, war nicht Bestandteil des Plans. (PR 2771)

Am 5. März 1517 NGZ durchdringt die RAS TSCHUBAI mit dem Hypertrans-Progressor den Repulsorwall im Zentrumsbereich Larhatoons, wird jedoch umgehend von einem Raumfort unter Beschuss genommen. Dass ANANSI den Angreifer vernichtet, ruft ein Raumrudel der Domänenwacht auf den Plan. Der terranische Raumer flüchtet in den Ortungsschutz einer Sonne. Aus aufgefangenen Funksprüchen erfahren die Eindringlinge, dass der Kristalline Richter, auf dessen Raumschiff sie es abgesehen haben, in Kürze auf Vlaera im Vlayd-System erwartet wird. Perry Rhodan, Farye Sepheroa, Gucky und das Venus-Team landen getarnt als Phudphogs mit einem Kreuzer auf dem Planeten. Die dortigen Sicherheitskräfte sind vorgewarnt, die Aktion fliegt auf. Das Beiboot der RAS TSCHUBAI wird vernichtet, Patrick St. John getötet und Baucis Fender gerät lebensgefährlich verletzt in Gefangenschaft. Trotz aller Probleme gelingt es, die Koordinaten Shyors zu ermitteln, der Heimat des Richters. (PR 2772)

Der Kristalline Richter reist nicht mit einem Raumschiff, er materialisiert einfach. Während des Assaree Dymae erleben Rhodan und seine Leute eine beeindruckende Vorstellung. Der Atope heilt Kranke, indem er sie in seinen Körper aufnimmt, darunter auch Baucis Fender. Selbst Tote werden wieder zum Leben erweckt. Gegen den Wunsch der Onryonen wird Fender zum Verhör nach Shyor gebracht. Rhodans Team schleicht sich mit an Bord der STAULCETT, die Haluter Icho Tolot und Avan Tacrol folgen mit der TONDAR GHI, einem Schiff der LAURIN-Staffel. Wie Gucky herausfindet, ist der Kristalline Richter nach wie vor auf Shyor, er kann sich offenbar an mehreren Orten zugleich aufhalten. (PR 2773)

Shyor wird von zwei mondgroßen Miniaturuniversen umkreist, den Kosmogloben. Einer bildet den Zugang zu den Jenzeitigen Landen, den Zweck des anderen finden Rhodan und seine Leute heraus, als die STAULCETT angewiesen wird, das Gebilde zur Ernte anzufliegen. Ein Generationsraumschiff der Ur-Laren fliegt seit Ewigkeiten mit halber Lichtgeschwindigkeit durch den künstlichen Raum. Manchmal wird ein Mutant geboren, ein Unfertiger, der nicht aus eigener Kraft leben kann. Die Onryonen versprechen Heilung für diese Wesen, müssen sie dazu aber mitnehmen. Es sind Jaj, benannt nach Toycott Jajorric. Nachdem die SAULCETT den Kosmoglobus verlassen hat, befreit Rhodans Team Baucis Fender. Sie flüchten zur TONDAR GHI und per Transmitter zur RAS TSCHUBAI. (PR 2774)

Auf Shyor lebt eine Anzahl von Keloskern, von denen sich Rhodan zusätzliche Informationen erhofft. Ein Team der Galaktiker kann Kontakt zu dem geistig eingeschränkten, aber technisch begabten Gholdorodyn und seinem Pflegevater aufnehmen. Sie erfahren, dass der Kristalline Richter eine aus Keloskern entstandene Entität aus der Zukunft ist und dass der Kosmoglobus I einen Zugang zur Synchronie bietet. Als die Onryonen Jagd auf Rhodan und seine Leute machen und zudem Gholdorodyn aufs Korn nehmen, der ein Störfaktor ist, flüchtet die Gruppe mit Gholdorodyns Kran, einer Art Fiktivtransmitter, zur RAS TSCHUBAI. (PR 2775, PR 2776)

Reginald Bull, Toio Zindher und Quick Silver haben die Stadt Allerorten erreicht, geraten dort aber ins Visier des Protokolls Defensive. Zwar können sie Wanderers Position ermitteln und schließlich zum Planeten Tann in Andro-Gamma reisen, werden aber von Yothoys verfolgt. Von Tann aus geht es mit einem Raumschiff der Apukamuy weiter nach Wanderer. Bull darf den Kunstplaneten allerdings nur ohne seinen veränderten Zellaktivator betreten, Homunk entnimmt das Gerät. Auf Wanderer, wo sich viel verändert hat, übernimmt eine geschwächte Suzan Betty Rhodan die Führung. Sollte Atlan gehen, bedeutet das den endgültigen Tod für Rhodans Tochter. Während Quick Silver mit den Verfolgern kämpft, treffen Bull und Zindher auf Atlan. Gemeinsam erfahren sie von Ernst Ellert, dass dieser einst auf die Vögte der Ländereien von Thez getroffen ist. Vermutlich wurde seinerzeit das Atopische Tribunal gegründet. Mithilfe von ES werden schließlich die Verfolger besiegt. Rhodans Tochter bittet Atlan, Bull zu begleiten, ungeachtet der Konsequenzen. Über Tann geht es dann zurück nach Allerorten, wo Atlans Ritteraura für Begeisterung sorgt. Er bürgt für seine Begleiter, die damit rehabilitiert sind. Gemeinsam reisen sie zurück nach Sigolat, wo die EDMOND PONTONAC wartet. (PR 2777 bis PR 2779)

In der Milchstraße steht Halut im April 1517 NGZ gleich bei mehreren Parteien im Fokus. Monkey möchte dort Librodrohnen produzieren, die Onryonen planen die Installation einer Ordischen Stele und die tefrodische Terrororganisation Gruppe Sorgfalt will den Planeten zerstören. Das Ansinnen der Onryonen lehnt Blo Rakane, der Anwalt Aller, rundheraus ab, notfalls würde man Halut evakuieren. Die Schiffe des Tribunals ziehen sich vorerst zurück. Um die Terroristen, die glauben, im Sinne Vetris-Molauds zu handeln, kümmert sich der Tamaron perönlich, er lässt ihre Flotte vernichten. Eine bereits nach Halut gebrachte Bombe kann im letzten Moment von Monkey und dem tefrodischen Mutanten Dienbacer entschärft werden. Der Lordadmiral darf anschließend im Untergrund des Planeten eine Fertigungsstätte aufbauen, unterstützt von den Humidors, die seinerzeit den Anschlag des Blitzers überlebt haben. Vetris-Molaud kann die Onryonen überzeugen, auf die Installation der Stele zu verzichten und das Problem Halut in seine Hände zu legen. (PR 2780, PR 2781)

Auf Everblack suchen die Leute von der KRUSENSTERN erfolglos nach einem Gegenmittel für das Posbi-Virus. Unter dessen Einfluss unterlaufen den Robotern immer wieder gefährliche Fehler, die zu völligem Chaos führen. Eine Gruppe Tefroder ist gelandet, um die Auswirkungen zu beobachten. Dazu gesellen sich ab Mitte Mai noch der Mutant Dienbacer sowie der Eyleshion Monanjo Shatabad, der Hersteller des Virus. Als Dienbacer die Anwesenheit des Báalols Peo Tatsanor spürt, kommt es zu Auseinandersetzungen. Tatsanor wird getötet, kann aber zuvor die Koordinaten Eyyos ermitteln. Als die KRUSENSTERN flüchten muss, hat sie also ein neues Ziel. (PR 2782)

Nachdem die RAS TSCHUBAI den Zentrumsbereich Larhatoons wieder verlassen hat, kommt es zum Rendezvous mit der EDMOND PONTONAC. Da für Atlan ein geeignetes Raumschiff für die Reise in die Jenzeitigen Lande benötigt wird, will man die CHEMMA DHURGA erobern. Perry Rhodan beschließt, Avestry-Pasik um Unterstützung zu bitten. Von gefangenen Proto-Hetosten, die befreit werden, erfährt man den Aufenthaltsort des Anführers der Widerstandsgruppe. Avestry-Pasik unterstützt die Galaktiker, hauptsächlich um ein Artefakt der Ur-Laren in seinen Besitz zu bringen, das sich auf der CHEMMA DHURGA befindet. (PR 2783)

Sie finden das Schiff der Richterin und können mit Gholdorodyns Kran eindringen. Dabei kommt es zu einer merkwürdigen Verzögerung. Gut zwei Minuten lang bewegt man sich durch eine merkwürdige Landschaft. Atlan erinnert sich an einen Aufenthalt im Transkosmischen Territorium, vielleicht ein Ort jenseits der Materiequellen. Die geplante Übernahme der CHEMMA DHURGA scheitert jedoch, da sie bereits über einen Piloten verfügt. Atlan wird, dank seiner Ritteraura, von der Richterin um ein Gespräch gebeten. Als sie sich ihre Lebensgeschichten erzählen, wird Saeqaer bewusst, wie sehr sie sich nach ihrer Heimat sehnt, dem Infinitum. Sie beschließt dorthin zurüchzukehren. Atlan erfährt noch einige Einzelheiten über das Schiff und die Synchronie. Wärenddessen gelingt es Avestry-Pasik, das Artefakt zu finden. Schließlich kehren alle an Bord der RAS TSCHUBAI zurück. Die CHEMMA DHURGA verschwindet, den Galaktikern bleibt nur die Rückkehr in die Milchstraße, wo zwei weitere Richterschiffe unterwegs sind. (PR 2784, PR 2785)

Reginald Bull soll in Larhatoon versuchen, offizielle Vertreter der Laren zu einer Zusammenarbeit gegen das Atopische Tribunal zu bewegen. Begleitet wird er dabei von Icho Tolot, Toio Zindher und Quick Silver. Die RAS TSCHUBAI fliegt hingegen das Sternenportal BYONECC an, um die Onryonen vom Nachschub aus Larhatoon abzuschneiden. Das Sabotage der Transmitterverbindung gelingt nur, weil der Schwarze Bacctou eingreift. Dabei offenbart er, dass er eigentlich als besserer Rhodan diesen während seiner Gefangenschaft vertreten sollte. Bei seiner Rettungsaktion kommt das Kunstwesen ums Leben, es fordert Rhodan zuvor noch auf, seinen Herkunftsort, das Bacctourat, aufzusuchen. (PR 2786)

Nach der Rückkehr in die Milchstraße fliegt die RAS TSCHUBAI Olymp an. Gemeinsam mit Vestry-Pasik erhofft sich Rhodan Erkenntnisse über die Verbindung zwischen Larhatoon und der Heimatgalaxis der Terraner. Heimlich unterstützt vom Kaiserpaar gelangen sie in eine Millionen Jahre alte Station der Laren, wo sie ein Bild finden, das den Schoß der Sternennacht und das Imperium der Empörer erwähnt. Der Kaiser lehnt unterdessen das Angebot der Tefroder ab, Olymp dem Neuen Tamanium anzugliedern. (PR 2787)

In der Provcon-Faust werden erneut Terroristen der Gruppe Sorgfalt aktiv. Sie täuschen einen Mordanschlag auf Vetris-Molaud vor (tatsächlich nur ein Double), um eine gewaltsame Annexion durch den Maghan zu provozieren. Monkey deckt die Hintergründe auf und informiert auf Umwegen den echten Vetris-Molaud. Der stellt fest, dass seine Frau Amyon Kial die Terrorgruppe anführt. Er richtet sie hin. (PR 2788)

Unterstützt von Gucky, dem Laosoor Vazquarion und dem Precheurer Munroe Cardan geht Monkey anschließend dem Interesse der Tefroder an Statuen des ehemaligen MdI Zeno Kortin nach. Sie können nicht verhindern, dass eine Gruppe um den Schmerzensteleporter Lan Meota aus dem Heimatsystem der Paramags ein weiteres Standbild entwendet. Allerdings erfährt Gucky, dass sich damit genügend Statuen in den Händen der Tefroder befinden, um eine Art Wiederbelebung Kortins in Gang zu setzen. Monkey und seine Helfer reisen als blinde Passagiere zur Geheimwelt Connoort. Dort werden sie Zeuge des Erweckungsvorgangs, wobei Gucky sogar einen Anteil daran hat, weil er versucht, eine tefrodische Mutantin zu retten. Im weiteren Verlauf kommt es zu Kämpfen, bei denen Monkey schwer verletzt wird. Der Kurzstrecken-Teleporter Vazquarion und Lan Meota erleiden tödliche Verletzungen. Sie überzeugen Gucky, ihre Paragaben zu rauben. Dank dieser neuen Fähigkeiten entkommt der Ilt mit Monkey zur YART FULGEN. (PR 2789, PR 2790)

Um langfristig einen Angriff auf das Richterschiff CHUVANC vorzubereiten, reisen Atlan und Bostich mit einem gut ausgerüsteten Team im Raumschiff eines Mehandor, der für den TLD arbeitet, ins Baagsystem. Während Bostich zur Ablenkung die Rückeroberung der GOS'TUSSAN II anstrebt, will Atlan einige Onryonen entführen, die auf der CHUVANC arbeiten. Ihm kommt dabei zugute, dass unter den Onryonen gerade das Finsterfieber grassiert, eine hochansteckende aber nur selten tödliche Virusinfektion. Mittels Gholdorodyns Kran gelingt es, das Virus im Richterschiff auszusetzen. Anschließend wird eine onryonische Geniferin aus einer Quarantänestation entführt. Inzwischen hat auch Bostich sein Vorhaben in die Tat umgesetzt. Mit dem Flaggschiff des Imperators gelingt schließlich die Flucht. Parallel zu diesen Ereignissen wird der Umbau von Arkon III beendet, der Atopische Konduktor ist betriebsbereit. (PR 2791, PR 2792)

Um im Solsystem unbeobachtet den Vorarbeiten zum Schlag gegen die CHUVANC nachgehen zu können, will Perry Rhodan die Suche nach Jaj intensivieren. Maskiert begibt er sich gemeinsam mit einem TLD-Agenten auf die Jagd. Obwohl sie ihr eigentliches Ziel nicht erreichen, ist der Einsatz kein Misserfolg. Ein Anschlag einer Gruppe Tefroder auf LAOTSE kann vereitelt werden. In der Zwischenzeit wird ein weiteres Agententeam des TLD auf der ZAATRO tätig. Von dem onryonischen Forschungsraumer werden Untersuchungen am Korpus der Entität TAFALLA durchgeführt. Den Agenten gelingt es, eine Komplettübernahme der Steuersoftware durch die Terraner vorzubereiten. Die insgesamt drei auf Terra aktiven Jaj, alles TLD-Mitarbeiter, werden schließlich von Gucky und Gholdorodyn ausfindig gemacht. Einer, ausgerechnet Rhodans Partner, wird erschossen. Die anderen beiden verliert Gucky während einer Schmerzensteleportation. (PR 2793, PR 2794)

Ausgerechnet Attilar Leccore, immer noch in Gestalt des onryonischen Kommandanten Boyton Holtorrec, wird beauftragt, die Ordische Stele wiederzubeschaffen, die er vor einiger Zeit mühsam gestohlen hat. Da man ihm eine leitende Position im Baagsystem in Aussicht stellt, will der TLD-Chef diesem Auftrag nachkommen. Auf dem Geheimplaneten Ockhams Welt wird nicht nur die Stele erforscht, dort befindet sich auch seit langem ein Dolan namens JASON, einst gerettet von dem Haluter Troven Lanc. Nachdem Leccore/Holtorrec auf dem Planeten seinen Sicherheitsberater Cythor Govveryd im Kampf getötet hat, erklärt sich das Stelenbewusstsein bereit, auf den Dolan zu wechseln, um weitere Kämpfe zu verhindern. Gesteuert von Lanc verschwindet der Dolan aus dem Sonnensystem. Die leere Stele wird von den Onryonen übernommen und Leccore/Holtorrec ins Baagsystem versetzt. (PR 2795)

Zur Eroberung der CHUVANC wird der 4-Phasen-Plan Ultima Margo gestartet. Über eine neuerdings bestehende Transmitterverbindung zwischen Naatsdraan im Naatasystem und Zhusha, dem achtzehnten Planeten Baags, wird eine 100 Personen starke Einsatzgruppe eingeschleust. Sie sollen die Kontrolle über einen Raumhafen auf Zhusha, das Land Collthark, übernehmen, scheitern aber. Boyton Holtorrec persönlich will das Verhör übernehmen. Parallel dazu greift Bostich das Naatasystem an und schießt ein planetenzerstörendes Teslym-Geschoss ab, das höchstens noch von einem Richterschiff zu stoppen ist. Wie erhofft, erscheint Chuv über Naatsdraan und vernichtet die Bombe. Um den Atopen zu überwinden, hat Rhodan sich von dem Ara Zheobitt mit viralen Optogenetischen Agenten beliefern lassen, die auf die DNS des Richters abgestimmt sind. Mit dem Kran gelangt Rhodans Gruppe auf die CHUVANC. (PR 2796, PR 2797)

Unter schweren Verlusten wird die CHUVANC erobert. Gucky schafft es, Chuv mit den Optogenetischen Agenten zu infizieren, dieser gerät unter die Kontrolle der Eindringlinge. Sein Sekretär Yuunüs Phörn kann jedoch in die Synkavernen flüchten, von wo aus er mehrere Anschläge auf den übernommenen Richter verübt. Zwar gelingt es Gucky mit der Unterstützung Gholdorodyns schließlich, Phörn zur Strecke zu bringen, Chuv ist jedoch nicht mehr zu retten. Zu allem Überfluss hatte Gucky während einer Schmerzensteleportation auch noch einen leichten Kontakt zum Repulsorwall und glaubt seine Parafähigkeiten endgültig verloren. (PR 2798)

Das ANC, das Schiffsbewusstsein der CHUVANC, braucht nach Chuvs Tod einen neuen Lebenspartner. Es geht eine Verbindung mit Atlan ein. Das Schiff heißt jetzt entsprechend ATLANC. Bevor die ATLANC ins Baagsystem aufbricht, wird noch die RAS TSCHUBAI in die Synkavernen aufgenommen. Kaum im Baagsystem angekommen, greift Matan Addaru Jabarims 233-COLPCOR die ATLANC an. Diese darf ihrerseits keinen mit einem Atopen besetzten Raumer ernsthaft beschießen und gerät in arge Bedrängnis. Leccore/Holtorrec lässt jedoch eine Onryonenflotte zum Schutz der ATLANC dazwischengehen. Zudem übermittelt er den Galaktikern die Koordinaten der Einsatzgruppe auf Zhusha. Als diese an Bord ist, fliegen sie im letzten Moment in den Atopischen Konduktor. (PR 2799)