Nr. 390 – H. G. Ewers – 1969
Die CREST im Strahlensturm
Vorstoß ins Zentrum der KMW – das ist ein Flug in die Energiehölle
Hauptpersonen: Perry Rhodan, Roi Danton, Atlan, Oberst Merlin Akran, MAX-1, MAX-2, Gucky, Oro Masut, Sigma-3
Handlungszeitraum: Juni 2437
Handlungsort: Kleine Magellansche Wolke, Huas-System, Baykalob
Handlung
Die CREST V trifft sich zunächst mit dem Experimentalschiff OLATO, dessen einziger Zweck es ist, die neuartige Biopositronik Sigma-3 zu transportieren. Diese kann teilweise selbständig handeln, und man kann sich normal mit ihr unterhalten. Das mühsame Einfüttern von Daten durch Lochkarten entfällt somit. Im Dialog mit Sigma-3 erfährt Perry Rhodan, dass es nicht allzu schwierig ist, eine Abwehrwaffe gegen den Kontrafeldstrahler zu schaffen. Die Zeit arbeitet also gegen das Solare Imperium. Rhodan gerät damit in Zugzwang und beschließt, möglichst schnell den Planeten Baykalob anzufliegen, auf dem die Baramos ihre Eier ablegen. Da dieser Prozess für die Uleb extrem wichtig zu sein scheint, hofft Rhodan, so eine Möglichkeit zu finden, diese und auch die Zweite Schwingungsmacht zu besiegen.
Während des Fluges dorthin gerät die CREST V in einen schweren Strahlensturm im Zentrum der Kleinen Magellanschen Wolke. Sie übersteht diesen jedoch ohne ernsthafte Schäden. Im Huas-System angekommen, beschließt Rhodan, ein Raumschiff der Baramos auf dem Weg zur Eiablage zu kapern, da Baykalob von einem für die CREST V allein nicht durchdringbaren Paratronschirm geschützt wird. André Noir hypnotisiert unter großer Anstrengung die 82-köpfige Besatzung, und er, Roi Danton als Leiter der Kommandoaktion, Oro Masut, Paladin, Gucky, Iwan Iwanowitsch Goratschin, Dr. Armond Bysiphere und Dr. Jean Beriot werden im Raumschiff versteckt. Außerdem werden zwei der Baramos-Rebellen zur Eiablage mitgenommen.
Roi Danton und seine Truppe können den Routinekontrollen der Uleb entgehen und landen wohlbehalten auf Baykalob. Unglücklicherweise wird die Eiablage der Baramos von fliegenden Ortungsrobotern überwacht, weswegen es sehr schwierig scheint, das Schiff unbemerkt zu verlassen.