Nr. 369 – Hans Kneifel – 1968

Auf Dolan-Jagd

Ein Kapitän verliert sein zweites Kommando – und gewinnt den Kampf um die Dschungelwelt

Hauptpersonen: Vivier Bontainer, Oomph Amber, John Sanda, Codiak, Wolff-Rayet, Shelstar, Pasageyn, Argelander, Charkov, Perry Rhodan, Atlan

Handlungszeitraum: Ende September 2436

Handlungsort: Milchstraße

Handlung

Seit Anfang Juni 2436 ist Oberstleutnant Vivier Bontainer Kommandant des Schlachtkreuzers ORINOCO und befindet sich auf Dolan-Jagd. Major John Sanda ist erneut sein 1. Offizier und beider spezieller Freund Oomph Amber befindet sich ebenfalls an Bord. In dem Vierteljahr der Jagd gelang es ihnen, drei Dolans zu stellen und abzuschießen – auch ohne FpF-Gerät.

Trotz ihrer Erfolge, einige tausend solare Raumschiffe sind auf Dolan-Jagd, greifen die Zweitkonditionierten weiterhin terranische Kolonien an und bringen Tod und Verderben über die Welten des Solaren Imperiums.

Am 20. September meldet der Ortungsspezialist Leutnant Abraham Charkov die Anmessung einer hyperenergetischen Schockfront, wie sie mit dem Auftauchen eines Dolans aus dem Hyperraum einhergeht. Das Ereignis findet im Zentrumsgebiet der Milchstraße statt und Bontainer, dessen Gedanken oft auf Terra weilen, weil sich dort jetzt Arsali Hingurt aufhält, fragt sich, ob die Zweitkonditionierten dort etwas Gefährliches treiben. Erst später sollte er erfahren, dass er die Ankunft der beiden Haluterschiffe aus M 87 geortet hat. Obwohl er keinen entsprechenden Befehl dazu hat, geht die ORINOCO auf Kurs.

Nach drei Linearetappen, der 21. September ist gerade angebrochen, wird ein unvollständiger Notruf empfangen, dessen Absender sich in der Nähe aufhalten muss. Bontainer ändert erneut seine Befehle und lässt jetzt nach dem Absender des Notrufs suchen. Dazu werden die acht Korvetten unter den Leutnants Codiak, Wolff-Rayet, Shelstar, Pasageyn, Stephen Argelander, Konkam, Lyman und Evektian sowie die zehn Space-Jets ausgeschleust, die die nächsten Systeme abfliegen sollen.

Drei Tage hat Bontainer als Frist gesetzt, dann sollen die Beiboote zurückkehren. Das ist noch nicht geschehen, als am 24. September erneut ein Dolan geortet wird. Nahe einer Dschungelwelt stellt die ORINOCO den Gegner. Doch dieses Mal hat der Schlachtkreuzer weniger Glück. Zwar wird der Dolan zerstört, aber das Schiff ist schwer angeschlagen und stürzt auf die Dschungelwelt.

Bevor die ausgeschleusten Beiboote eintreffen begegnen die Überlebenden der ORINOCO anderen Schiffbrüchigen, die diese Welt Wiederkehr tauften. Aus ihrer Mitte treten Atlan und Perry Rhodan. Dabei vermutete Bontainer zumindest den Großadministrator auf Terra. Und erst jetzt wird ihm bewusst, dass er schon längere Zeit nichts vom Lordadmiral der USO gehört hat. So erfährt Rhodan erstmals, dass es einen Doppelgänger von ihm geben muss. Er begreift sofort, wieso Reginald Bull und die anderen Verantwortlichen sich zu diesem Schritt entschieden, ist aber enttäuscht, dass die Menschheit immer noch nicht erwachsen geworden ist.

Zusammen mit den Beibooten der ORINOCO erscheinen drei akonische Kreuzer. Zwei können vernichtet werden, während das dritte Schiff flieht. Der Zwischenfall lässt vermuten, dass es eine Zusammenarbeit zwischen Akonen und Zweitkonditionierten existiert. Die Besatzungen der CREST IV und ORINOCO gehen auf die Korvetten und Space-Jets, die am 28. September Fahrt aufnehmen. Aber das Ziel soll zunächst nicht Terra sein, um Rhodans Doppelgänger nicht zu kompromittieren.