IBAN: DE30 2585 0110 0046 0424 20
BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Veröffentlichungen 1965
Version vom 21. Februar 2020, 21:19 Uhr von Klenzy (Diskussion | Beiträge)
Nicht genau datiert:
- Juni: Die ersten PERRY RHODAN Sammelmappen werden vom Verlag herausgebracht. Sie fassen ca. 10 Hefte. Auf die blauen Leineneinbände ist ein goldener PERRY RHODAN-Schriftzug aufgepägt.
- Juli: Der Moewig-Verlag bringt ein PERRY RHODAN-Abzeichen zum Anstecken in Blau und Silber heraus. Gleichzeitig wurden vier farbige Abziehbilder (Schiebebilder) mit den Notiven PERRY RHODAN, ATLAN, BULLY und GUCKY aufgelegt. Der Bezug lief über den Verlagskundendienst.
- Eine erste fremdsprachige Übersetzung in Hebräisch erscheint inoffiziell in Israel.
Die Zuordnung der Produkte zur jeweiligen Erscheinungswoche basiert größtenteils auf Berechnungen. Es gibt eine Reihe von eindeutig bekannten Fixpunkten, diese sind hier und hier dokumentiert und, soweit heute noch möglich, mit Quellen belegt. Alle anderen Erscheinungstermine wurden, von den Fixpunkten ausgehend, linear fortgerechnet. Diese Berechnungen erfolgten nach bestem Wissen und Gewissen, dennoch verbleiben Unstimmigkeiten, die bisher nicht aufgelöst werden konnten. Die Abweichung zum tatsächlichen Erscheinungstermin kann bis zu 10 Tagen ausmachen. Siehe auch Veröffentlichungen#Erstauflage
Alle Angaben daher ohne Gewähr.
Diskussionen zum Thema: Diskussion:Veröffentlichungen, Diskussion:Veröffentlichungen 1973.Woche (Mo. - Fr.) | 1. Aufl. | TB 1. Aufl. | Sonstiges / Bemerkungen |
---|---|---|---|
28.12.1964 - 01.01.1965 | PR 174 | PR-TB 5 | |
04.01.1965 - 08.01.1965 | PR 175 | ||
11.01.1965 - 15.01.1965 | PR 176 | ||
18.01.1965 - 22.01.1965 | PR 177 | ||
25.01.1965 - 29.01.1965 | PR 178 | PR-TB 6 | |
01.02.1965 - 05.02.1965 | PR 179 | ||
08.02.1965 - 12.02.1965 | PR 180 | ||
15.02.1965 - 19.02.1965 | PR 181 | ||
22.02.1965 - 26.02.1965 | PR 182 | PR-TB 7 | |
01.03.1965 - 05.03.1965 | PR 183 | ||
08.03.1965 - 12.03.1965 | PR 184 | ||
15.03.1965 - 19.03.1965 | PR 185 | ||
22.03.1965 - 26.03.1965 | PR 186 | PR-TB 8 | |
29.03.1965 - 02.04.1965 | PR 187 | ||
05.04.1965 - 09.04.1965 | PR 188 | ||
12.04.1965 - 16.04.1965 | PR 189 | ||
19.04.1965 - 23.04.1965 | PR 190 | PR-TB 9 | Neuer Preis für TB: DM 2,40 |
26.04.1965 - 30.04.1965 | PR 191 | ||
03.05.1965 - 07.05.1965 | PR 192 | Erste Risszeichnung | |
10.05.1965 - 14.05.1965 | PR 193 | ||
17.05.1965 - 21.05.1965 | PR 194 | PR-TB 10 | |
24.05.1965 - 28.05.1965 | PR 195 | ||
31.05.1965 - 04.06.1965 | PR 196 | ||
07.06.1965 - 11.06.1965 | PR 197 | Neuer Heftpreis DM 0,80 für PR197 und Terra 402 | |
14.06.1965 - 18.06.1965 | PR 198 | PR-TB 11 | Einstieg H. G. Ewers (198) |
21.06.1965 - 25.06.1965 | PR 199 | ||
28.06.1965 - 02.07.1965 | PR 200 | ||
05.07.1965 - 09.07.1965 | PR 201 | ||
12.07.1965 - 16.07.1965 | PR 202 | PR-TB 12 | |
19.07.1965 - 23.07.1965 | PR 203 | ||
26.07.1965 - 30.07.1965 | PR 204 | Einstellung der Reihe Terra Sonderband (Heft 99) | |
02.08.1965 - 06.08.1965 | PR 205 | ||
09.08.1965 - 13.08.1965 | PR 206 | PR-TB 13 | |
16.08.1965 - 20.08.1965 | PR 207 | ||
23.08.1965 - 27.08.1965 | PR 208 | Letzter Roman von Kurt Brand Start der Reihe Terra Taschenbuch (Band 100; Fortführung der Nummerierung von Terra Sonderband) | |
30.08.1965 - 03.09.1965 | PR 209 | ||
06.09.1965 - 10.09.1965 | PR 210 | PR-TB 14 | |
13.09.1965 - 17.09.1965 | PR 211 | ||
20.09.1965 - 24.09.1965 | PR 212 | ||
27.09.1965 - 01.10.1965 | PR 213 | ||
04.10.1965 - 08.10.1965 | PR 214 | PR-TB 15 | |
11.10.1965 - 15.10.1965 | PR 215 | ||
18.10.1965 - 22.10.1965 | PR 216 | ||
25.10.1965 - 29.10.1965 | PR 217 | ||
01.11.1965 - 05.11.1965 | PR 218 | PR-TB 16 | |
08.11.1965 - 12.11.1965 | PR 219 | ||
15.11.1965 - 19.11.1965 | PR 220 | ||
22.11.1965 - 26.11.1965 | PR 221 | ||
29.11.1965 - 03.12.1965 | PR 222 | PR-TB 17 | |
06.12.1965 - 10.12.1965 | PR 223 | ||
13.12.1965 - 17.12.1965 | PR 224 | ||
20.12.1965 - 24.12.1965 | PR 225 | ||
27.12.1965 - 31.12.1965 | PR 226 | PR-TB 18 |