BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Emthon V. (PR Neo)
Dieser Artikel behandelt einen Begriff aus der Perry Rhodan Neo-Serie. |
Die Imperatrice Emthon V. war die Nachfolgerin des ermordeten Regenten auf dem Kristallthron des Tai Ark'Tussan. Sie war die 497. Zhdopanthi des Großen Imperiums.
Ihre Geburtsname lautete Jethar da Emthon, ihr Adoptivname war Rishi da Arongal, ihr Künstlername als Kurtisane lautete Theta.
- Anmerkung: Dieser Artikel beschäftigt sich mit den Geschehnissen ab ihrer Inthronisation. Ihre Vorgeschichte ist im Artikel Theta geschildert.
Erscheinungsbild
- → Hauptartikel: Theta.
Tarnidentitäten
- Senjah – im Dorsystem, 2089 (PR Neo 221, Kap. 10)
Geschichte
Mitte August 2037 nutzte sie die Gunst der Stunde als der gerade zum Imperator ernannte Regent und seine Hand Sergh da Teffron beide einem Attentat zum Opfer fielen. Sie ergriff die Macht und ernannte sich zur Imperatrice. (PR Neo 75)
Nur Tage erteilte sie der 312. vorgeschobene Grenzpatrouille unter Reekha Chetzkel den Befehl das Solsystem anzufliegen, um die alte Kolonie Larsaf III wieder in das Große Imperium einzugliedern. Das Protektorat Larsaf wurde am 31. August eingerichtet. (PR Neo 75)
Empton V. erteilte den rebellierenden Naats Amnestie. Sie benötigte die Naats als Soldaten. Sie nahm ihnen jedoch einen bedingungslosen Treueschwur ab. (PR Neo 80, Kap. 2)
Kurz darauf begann sie ihre dreitägige Wallfahrt zur Elysischen Welt. Dort wurde ohne ihr Wissen, wie bei all ihren Vorgängern, eine Duplikator-Schablone erzeugt. (PR Neo 100)
...
Putsch
Spätestens im Jahr 2089 formierte sich eine Verschwörung gegen die Imperatrice, an der sich die Gonozals, Quertamagins und Ragnaaris, sowie die Mascantin Pertia ter Galen und die ehemalige Rudergängerin Ihin da Achran beteiligten. Schon bevor die Verschwörer handelten, sah sich Emthon V. bedroht und sandte einen ihrer letzten Getreuen, Tamanur da Gonozal, ins Solsystem, um um die Hilfe der Terraner zu bitten. Emthon V. erhoffte sich besonders durch die Mutanten einen entscheidenden Vorteil gegenüber ihren Widersachern. (PR Neo 215, PR Neo 220, Kap. 18)
Thora Rhodan da Zoltral wurde mit der CREST II – allerdings ohne Mutanten – nach Arkon entsandt. Zwei Monate später folgte ihr die MAGELLAN. Diese hatte zwar John Marshall, Gucky und Josue Moncadas an Bord, Expeditionsleiter Torgen Shenn hatte allerdings nicht die Absicht, die Mutanten Emthon V. zur Verfügung zu stellen. (PR Neo 220, Teil I-II)
Als sich kurz vor der Ankunft der MAGELLAN die Kolonie Cherkaton erhob, um ihre Unabhängigkeit zu erzwingen, und zugleich ein signifikanter Teil der Arkonidischen Flotte desertierte und nach Targelon floh, sahen die Verschwörer ihre Zeit gekommen.
Zunächst sprach der Berlen-Than mit einer Zweidrittelmehrheit der Imperatrice sein Misstrauen aus. Kurz darauf vereitelten John Marshall und Perry Rhodan einen Mordanschlag durch ein Mitglied der Leibgarde, das mutmaßlich von den Verschwörern kontrolliert wurde. Daraufhin erklärte Lordkanzler da Ragnaari die Emthon V. für abgesetzt. Da das Misstrauensvotum des Rates rechtlich nicht bindend war, war dies ein widerrechtlicher Akt. Trotzdem musste die Imperatrice flüchten und auf der MAGELLAN um Asyl ersuchen, da der Adel und das Militär fast vollständig auf Seiten der Putschisten stand. (PR Neo 220, Teil III)
Die MAGELLAN und die CREST II flogen daraufhin Aarakh Ranton an. Dort erhielten sie von dem Celista Askhan Kuur brisante Informationen: Zum einen wurde die Verschwörung gegen Emthon V. scheinbar durch die drei lange verstorbenen Imperatoren Tutmor VI., Grishkan XII. und Gonozal VII. gesteuert, zum anderen rüsteten diese eine Flotte mit Transformkanonen aus. Da diese offenbar auf Archetz hergestellt wurden, brachen die beiden Schiffe als nächstes dorthin auf. (PR Neo 221)
Quellen
PR Neo 75, PR Neo 80, PR Neo 100, PR Neo 220, PR Neo 221