BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Leka-Disk
Die Leka-Disken – manchmal auch LEKA-Disk geschrieben oder Leka-Diskus genannt – können als arkonidische Vorläufer zur terranischen Gazelle beziehungsweise Space-Jet angesehen werden.
Sie sind durchgehend diskusförmig, werden vorwiegend wie ihre späteren Pendants zu Aufklärungs- und Spezialeinsätzen herangezogen und liegen in verschiedenen Ausführungen vor. Dabei kennzeichnet die Modellbezeichnung die Abmessungen der Disken.
Kleinstraumschiffe mit der Typenbzeichnung Leka waren bis ins 21. Jahrhundert NGZ bei den Arkoniden im Einsatz. (PR 3027, S. 23)
Gebräuchliche Modelle
- LE-50-15
- (Durchmesser 50 Meter, Höhe 15 Meter): ausgerüstet mit Transitionsaggregat mit Maximal-Reichweite 500 oder eben beim leistungsfähigeren Modell 5000 Lichtjahre; Besatzung 4 Mann.
- LE-35-20
- (Durchmesser 35 Meter, Höhe 20 Meter): ausgerüstet mit Transitionsaggregat mit Maximal-Reichweite 500 Lichtjahre; Besatzung 4 Mann. (Traversan 3 – Lexikon)
- LE-20-05
- (Durchmesser 20 Meter, Höhe fünf Meter): für den interplanetarischen Verbindungs- und Shuttle-Verkehr ausgelegt, vier Teleskoplandestützen, nur Impulstriebwerke, deren vier (Blauband 14) Felddüsen im Ringwulst von Klappen verschlossen werden können, um Reststrahlungen zu absorbieren. Trotz effektiver Ablenkungs- und Bündelungskraftfelder ist nicht zu verhindern, dass die Wandungen der Düsen mit der Zeit kontaminiert werden. Aus der Bodenschleuse kann eine Rampe aus Arkonstahlfolie ausgefahren werden. Wird sie nicht benötigt, ist sie zusammengerollt. Durch Energieaufladung erhält das nur millimeterdünne Material seine durch Memorisierung aufgeprägte ursprüngliche Gestalt zurück. Kristallfeldintensivierung verleiht ihm Festigkeit. Zudem wird die Rampe von einem fluoreszierenden Kraftfeld umhüllt, das die Funktion einer Rolltreppe übernimmt. (Einsatz unter anderem als »Luft«-Unterstützung für Raumlandetruppen); Besatzung 2 Mann. (Traversan 6)
Daneben gibt es weitere Zwischengrößen und Ausführungen, beispielsweise als Luxus-Raumyacht des Adels.
Je nach Größe befinden sich bis zu zwei Flugpanzer an Bord.
Bekannte Leka-Disken
Darstellungen
Bild 1: Maßstäbliche Abbildung der Silhouetten der klassischen Formen.
Zur Orientierung: Die Person ist 1,96 m groß.
Bild 2: Gelandete Leka-Disk auf einem öden Gesteinsplaneten
Quellen