BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Perry Rhodan-Report
Der Perry Rhodan-Report, kurz PRR, erscheint seit Heft 752 alle vier Wochen als exklusive Beilage zur 1. Auflage der Perry Rhodan-Heftserie.
In den Reports wurden und werden überwiegend Themen aufgegriffen und behandelt, die mit der Perry Rhodan Serie zu tun haben. Im Laufe der Zeit haben sich allerdings die Schwerpunkte des Reports verschoben und so wurden nach einer Leserumfrage im Jahr 1998 die Berichte über Raumfahrt,
Astronomie und neue wissenschaftliche Erkenntnisse in eine neue Beilage, dem Perry Rhodan-Journal, ausgegliedert. Ab diesem Zeitpunkt erschienenen auch die Clubnachrichten als eigenständige Beilage. Somit konnte sich der Report seitdem wieder verstärkt auf die Perry Rhodan Themen, die im Umfeld der Serie standen, konzentrieren.
Ab Nummer 468 (PR 2416) erscheint der Report auch in der E-Book-Ausgabe der Heftromane. Zuvor war er nicht Bestandteil der E-Books.
Zuständigkeit
Die Zuständigkeiten für den Report wechselten im Laufe der Jahre mehrmals, daher hier eine kleine Aufstellung:
- Report 1 - Report 12: Walter Ernsting; Mitarbeiter: Joachim Bulla und Christine Jaquillard (PR 757 – LKS)
- Report 13 - Report 79: Joachim Bulla (Redakteur)
- Report 80 - Report 94: Hermann Peters (Redaktionsmitarbeiter)
- Report 95 - Report 109: William Voltz
- Report 110: gemeinsame Redaktion, wegen des Todes von William Voltz
- Report 111 - Report 148: Horst Hoffmann (dazwischen Report 137 und 138 Arndt Ellmer)
- Report 149 - Report 222: Ernst Vlcek
- Report 223 - Report 236: Robert Feldhoff
- Report 237 - Report 266: Peter Griese (ab Report 250 Vorwort als Ju-Pitter)
- Report 267: Peter Griese und Horst Hoffmann
- Report 268 - Report 479: Hubert Haensel
- Report 480 - Report 490: Rüdiger Schäfer
- Report 491 - Report 493: Rainer Castor
- Report 494 - Report 501: Klaus Bollhöfener
- Report 502 - Report 510: Gerry Haynaly
- Report 511 - Report 536: Madlen Bihr
- Report 537 - aktuell: Ben Calvin Hary
Perry Rhodan-Clubnachrichten / Perry Rhodan-Journal
Die Perry Rhodan-Clubnachrichten und wissenschaftliche Berichte sowie die Rubruk NEWS waren bis (Report 289 in Heft 1908) Bestandteil der Perry Rhodan-Reports. Mit Heft 1910 erschienen mit dem Namen Perry Rhodan-Journal eine eigenständige Beilage. Die erste Ausgabe der neu gestalteten Clubnachrichten erschien in Heft 1913. Sie erschienen in einem 4-wöchentlichem Rhythmus.
Liste der Perry Rhodan-Reporte
Aufgrund der Vielzahl der Reporte werden diese in separaten Listen aufgeführt.
Perry Rhodan-Report in der 4. Auflage
Ab Nr. 53 wurde der Perry Rhodan-Report auch in die 4. Auflage (Heft 119) der Heftserie aufgenommen bis zu deren Einstellung mit Heft 799 im Jahr 1993. Somit war der Report Nr. 222 der letzte, der in der 4. Auflage erschien.
Die Reporte in der 1. und in der 4. Auflage waren zum überwiegenden Teil identisch. Allerdings gab es Unterschiede besonders bei den Datenblättern, wobei das Datenblatt im Report der 1. Auflage häufig ein anderes war als das im Report der 4. Auflage abgedruckt wurde. Es kam auch vor, das ein Datenblatt, welches im Report der 1. Auflage erschienen war, nochmals in einem anderen Report der 4. Auflage erschien. Es gab aber auch Unterschiede in den Artikeln. Eine Besonderheit stellt der Report 137b dar, der in der 4. Auflage im Heft 459 erschien, aber nicht in der 1. Auflage. Dieser Report bestand hauptsächlich aus drei Datenblättern.