IBAN: DE30 2585 0110 0046 0424 20
BIC: NOLADE21UEL
Stichwort: PERRYPEDIA
Institut: SK Uelzen Lüchow-Dannenberg
Kontoinhaber: PERRY RHODAN FAN ZENTRALEDeine Spenden helfen, die Perrypedia zu betreiben.Technologie (PR Neo)
Dieser Artikel listet die Begriffe aus der Technologie der Perry Rhodan Neo-Serie auf. Für die entsprechende Liste zur klassischen Perry Rhodan-Serie, siehe: Technologie. |
Hier finden sich die bekannten Techniken und Technologien, ausgenommen:
- Computertechnik
- Raumschiffe und Raumstationen
- Roboter und Robotertypen
- Planetengebundene Fahrzeuge
- Waffensysteme
die jeweils eine eigene Auflistung haben.
A
Name | verwendet / erfunden | Bemerkung | Quellen |
---|---|---|---|
Aktivierungsglocke | Arkoniden | Aktiviert den Extrasinn von Arkoniden. | PR Neo 57 |
Akustisches Abschirmfeld | Feld, das Geräusche unterdrückt. | PR Neo 121 | |
Android | Kunstmensch oder Kunstgeschöpf. | PR Neo 31 | |
Andruckabsorber | Arkoniden | Technik zur Dämpfung der Beharrungs- und Trägheitskräfte bei Raumschiffen. | PR Neo 1 |
Andruckneutralisator | Arkoniden | Siehe Andruckabsorber. | |
Anichmisa | Liduuri | Künstlich zusammengefügter Sonnentransmitter. | PR Neo 121 |
Antigrav | Arkoniden u. a. | Technik zur Manipulation der Schwerkraft in einem begrenzten Bereich. | PR Neo 1 |
Antigravantrieb | Arkoniden u. a. | Eine Sublicht-Antriebstechnologie auf Basis des Antigravprinzips. | PR Neo 8 |
Antigravfeld | Arkoniden u. a. | Feld, in dessen Bereich die Schwerkraft neutralisiert wird. | PR Neo 8 |
Antigravliege | Arkoniden u. a. | Transportmittel für Kranke oder Bewusstlose. | PR Neo 7 |
Antigravlift | Antigravschacht mit Kabinen für den Personentransport. | PR Neo 27 | |
Antigravlore | Transportwagen für Schüttgut im Berg- und Untertagebau. | PR Neo 28 | |
Antigravmodul | Arkoniden u. a. | Komponente die die Schwerkraft ganz oder teilweise neutralisieren kann. | PR Neo 26 |
Antigravprojektor | Arkoniden u. a. | Aggregat, das ein Antigravfeld oder einen Antigravstrahl erzeugt. | PR Neo 9 |
Antigravschacht | allgemein verbreitet | Gepoltes Schwerkraftfeld, basierend auf der Antigravtechnologie. | PR Neo 1 |
Antigravstrahl | Arkoniden u. a. | Von einem Antigravprojektor erzeugter strahlenförmiger Bereich. | PR Neo 2 |
Antigravtriebwerk | Arkoniden | Eine Triebwerksaggregat auf Basis des Antigravprinzips. | PR Neo 3 |
Anzug | Funktionskleidung, oft mit technischer Ausstattung. | ||
Atemassistenz | Arkoniden | Fast durchscheinendes, sauerstoffgesättigtes Tuch. Legt sich über den Mund und ermöglicht das Atmen in sauerstoffarmer Luft. | PR Neo 14 |
Augmentation | Terraner u. a. | Operativer Eingriff, um Körperteile zu verändern oder neue hinzuzufügen. | PR Neo 75 |
Autoreparatur | Auch: Selbstreparatur; Fähigkeit eines technischen Systems, Defekte zu reparieren. | PR Neo 51 | |
Ava | Terraner | Programme, die Augmented Reality-, Kommunikations-, Unterhaltungs- oder Trainingsfunktionen auf optischen Geräten bereitstellen. | PR Neo 211 |
Ava-Kontaktlinse | Terraner | Kontaktlinsen, die Ava-Funktionen bereitstellen. | PR Neo 211 |
B
Name | verwendet / erfunden | Bemerkung | Quellen |
---|---|---|---|
Bab | Liduuri | Liduurisch: »Tor«; Bezeichnung der Liduuri für Transmitter. | PR Neo 103 |
Biomolplastrohling | Arkoniden | Dient zur Herstellung von Gesichtsmasken aus Biomolplast. | PR Neo 221 |
Besunschaft | Fantan | Mittels Nanomaschinen fixierter Schutzmechanismus von lebenden Besun. | PR Neo 21 |
Bulk | Terraner | Kurzbezeichnung für einen Bulk-Container. | PR Neo 202 |
Bulk-Container | Terraner | Frachtcontainer von standardisierter Größe. | PR Neo 202 |
Bordkommunikation, kurz Bordkom | Gesamtheit aller internen Kommunikationsgeräte auf einem Raumschiff oder einer Raumstation. | PR Neo 84 |
C
Name | verwendet / erfunden | Bemerkung | Quellen |
---|---|---|---|
Caisson-Schlaube | Terraner | Gerät oder Raum zur Dekompression für Bewohner von Welten mit hoher Schwerkraft. | PR Neo 200 |
Chout | Shafakk | Gepanzerter Tarnanzug. | PR Neo 214 |
D
Name | verwendet / erfunden | Bemerkung | Quellen |
---|---|---|---|
Datenvisier | Terraner | Silberglänzende Eigenentwicklung von Julio Enriquez, die große Teile seines Gesichts bedeckt. | PR Neo 9 |
Dental-Vibrationsspange | Terraner | Gerät zur Zahnpflege. | PR Neo 211 |
Distortionsfeld | Großes Imperium | Auch: Verzerrerfeld; schützt vor optischer und akustischer Wahrnehmung. | PR Neo 38 |
Duplikator | Technologie unbekannter Herkunft, um Duplikate von Lebewesen herzustellen. | PR Neo 61 |
E
Name | verwendet / erfunden | Bemerkung | Quellen |
---|---|---|---|
Einsatzanzug | Terraner | Terranische Entwicklung nach dem Vorbild der arkonidischen Kampfanzüge. | PR Neo 19 |
Eintrittsgeschwindigkeit | Geschwindigkeit eines Raumschiffs beim Übergang in eine andere Flugphase. | PR Neo 25 | |
EMP-Generator | Terraner | Gerät, das einen ![]() |
PR Neo 202 |
Energiespeicher | Gerät das Energie aus einem Konverter aufnimmt und sie bereit hält, bis sie gebraucht wird. | PR Neo 3 | |
Energiezelle | Modularer Energiespeicher. | PR Neo 12 | |
Essensdrucker | Terraner | Gerät zur Nahrungsmittelaufbereitung, das in der Zeit vor der interstellaren Raumfahrt von den Terranern benutzt wurde. | PR Neo Story 1 |
F
Name | verwendet / erfunden | Bemerkung | Quellen |
---|---|---|---|
Farakstiefel | Ermöglichen es dem Träger, sicher an der Außenseite einer Raumstation oder eines Raumschiffes entlangzugehen. | PR Neo 221 | |
Fehltransition | Fehlgeschlagene Transition, bei der durchschlagende Energien Schäden anrichten. | PR Neo 25 | |
Feldtriebwerk | Arkoniden | Eine Unterlicht-Antriebstechnologie, 9. Jahrtausend v. Chr. | PR Neo 14 |
Ferntaster | Aktives Ortungsgerät für die Fernaufklärung. | PR Neo 74 | |
Ferrolformung | Ferronen | Umwandlung der Ökosphäre eines Planeten für Ferronen. | PR Neo 22 |
Fesselfeld | Arkoniden | Kraftfeld, das Gegenstände und Personen fixiert. | PR Neo 4 |
Fluganzug | Arkoniden | Für Atmosphärenflüge konzipierter Anzug, meist mit Antigravgerät und Rückstoßtornister. | PR Neo 5 |
Funkboje | Terraner, Arkoniden | Mit einem Strukturtaster ausgestattete Raumsonde. | PR Neo 43, PR Neo 64 |
Funkrelais | Terraner, Arkoniden | Mit Hyperfunk ausgestattete Raumsonde. | PR Neo 53 |
Fusionsmeiler | Siehe Fusionsreaktor. | ||
Fusionsreaktor | Arkoniden | Aggregat, in dem durch kontrollierte Kernfusion Strom erzeugt wird. | PR Neo 1 |
G
Name | verwendet / erfunden | Bemerkung | Quellen |
---|---|---|---|
Gasfangsonde | Terranische Union | Sonde zur Analyse der Atmosphärenzusammensetzung des Jupiters. | PR Neo 101 |
Geninformative Manipulation | Bewirkt bei Lebewesen die potenzielle Unsterblichkeit. | PR Neo 101 | |
Gravitationsneutralisator | Arkoniden | Auch: Antigrav; Technik zur Manipulation der Schwerkraft in einem begrenzten Bereich. | PR Neo 4 |
Gravo | Terraner | Einheit zur Angabe von Schwerkraftbeschleunigungen, abgekürzt: g. | PR Neo 1 |
Gravohoverboard | Arkoniden | Sportgerät, das auf dem Wasser und im Weltraum eingesetzt werden kann. | PR Neo 221 |
H
Name | verwendet / erfunden | Bemerkung | Quellen |
---|---|---|---|
Hippokratisches Protokoll | Terraner | Aufspaltung des Bewusstseins in eine empfindende, symptombezogene und eine distanziert betrachtende Institution. | PR Neo 136 |
Holobild | Ein holografisches (dreidimensionales) Bild. | PR Neo 1 | |
Holobuch | Arkoniden | Ein Buch, dessen Inhalt holografisch abgespielt wird. | PR Neo 67 |
Holografie | Siehe Hologramm. | PR Neo 1 | |
Hologramm / Holo | Jede Form nichtgegenständlicher, dreidimensionaler Darstellung. | PR Neo 1 | |
Holomonitor | Computermonitor auf holografischer Basis. | PR Neo 4 | |
Holoprojektion | Auch: Hologramm; jede Form nichtgegenständlicher, dreidimensionaler Darstellung. | PR Neo 4 | |
Holowand | Eine großflächige holografische Darstellung. | PR Neo 1 | |
Hyperfunk | allgemein verbreitet | Überlichtschnelle Funkkommunikation. | PR Neo 1 |
Hyperfunkrelaiskette | allgemein verbreitet | Reihe von hintereinaner geschalteten Hyperfunk-Relaisstationen. | PR Neo 220 |
Hyperfunk-Relaisstation | Großes Imperium | Netzwerk aus Hyperfunksendern und -empfängern. | PR Neo 26 |
Hyperfunkrelaiskette | allgemein verbreitet | Reihe von hintereinaner geschalteten Hyperfunk-Relaisstationen. | PR Neo 220 |
Hyperphysik | Erweiterung der traditionellen Physik unter dem Gesichtspunkt des Hyperraums. | PR Neo 9 | |
Hypersprung | allgemein verbreitet | Auch: Transition; überlichtschnelle Fortbewegungsart. | PR Neo 51 |
Hypnoschulung | Arkoniden, Topsider | Eine Methode zur Vermittlung neuer Wissensinhalte. | PR Neo 4, PR Neo 26 |
I
Name | verwendet / erfunden | Bemerkung | Quellen |
---|---|---|---|
Ilomäki-Ylöjärvi-Prinzip | Terraner | Technologische Grundlage der chinesischen Tunnelbohrmaschine Lì Zou. | PR Neo 4 |
Impulsantrieb | Großes Imperium | Standardtechnologie für den Unterlichtflug von Raumschiffen. | PR Neo 9 |
Impulstriebwerk | Triebwerk für den Unterlichtflug von Raumschiffen. | PR Neo 9 | |
Intermittierendes Transitionsaggregat | Terraner | Überlichttriebwerk, das es erlaubte, in kurzer Folge eine große Zahl von Transitionen über eine kurze Distanz durchzuführen. | PR Neo 200 |
Isolationskokon | Terraner | Kammer, die Passagiere vor den Auswirkungen eines Durchgangs durch einen Situationstransmitter schützt. | PR Neo 200 |
K
Name | verwendet / erfunden | Bemerkung | Quellen |
---|---|---|---|
Kälteschlaf | Arkoniden | Auch: Kryostase; Technologie zur Langzeitkonservierung von Lebewesen. | PR Neo 14 |
Kälteschlafkammer | Arkoniden | Technische Einrichtung zur Langzeitkonservierung von Lebewesen. | PR Neo 73 |
Kälteschlafliege | Arkoniden | Technische Einrichtung zur Langzeitkonservierung von Lebewesen. | PR Neo 90 |
Kälteschlaftank | Arkoniden | Technische Einrichtung zur Langzeitkonservierung von Lebewesen. | PR Neo 73 |
Kampfanzug | Arkoniden, Terraner | Raumanzug des Militärs, meist mit Waffen, Schutzschirmen, Panzerung und weiterer Technik. | PR Neo 3 |
KARL I | Elmer Bradley | Erster Prototyp einer dreistufigen Rakete. | PR Neo 5 |
KARL II | Elmer Bradley | Von Iwanowitsch Goratschin gesponsertes Nachfolgemodell der KARL I. | PR Neo 5 |
KARL IV | Elmer Bradley | Selbstgebaute Rakete mit Beobachtungskameras und hochwertiger Elektronik. | PR Neo 5 |
KHS Black Platoon | Terraner | Armbanduhr eines Schweizer Herstellers. | PR Neo 4 |
Komplantat | Arkoniden | ![]() |
PR Neo 59 |
Konnex | Terraner | Verbindung zwischen einem Emotionauten und dem von ihm gesteuerten Gerät oder Raumschiff. | PR Neo 213 |
Konservierungsschirm | Arkoniden | Energieschutzschirm-Technologie der Erbauer des Weltenspalters. | PR Neo 21 |
Konturliege | Arkoniden | Liege, deren Oberfläche sich den Körperkonturen anpasst. | PR Neo 1 |
Kryo-Bett | Arkoniden | Technische Einrichtung, um eine Person in Kryostase zu versetzen. | PR Neo 14 |
Kryokammer | Arkoniden | Technische Einrichtung, um eine Person in Kryostase zu versetzen. | PR Neo 43 |
Kryoschlaf | Arkoniden | Siehe Kryostase. | PR Neo 15 |
Kryostase | Arkoniden | Methode zur Langzeitkonservierung von Lebewesen. | PR Neo 14 |
Kryo-Tank | Arkoniden | Technische Einrichtung, um eine Person in Kryostase zu versetzen. | PR Neo 18 |
Kunstsonne | Ein künstlicher Licht- und Wärmespender für sonnenlose Habitate. | PR Neo 14 |
L
Name | verwendet / erfunden | Bemerkung | Quellen |
---|---|---|---|
Landeteller | Arkoniden | Auflagefläche der Landestütze eines Raumschiffs. | PR Neo 8 |
Lebedev-Design | Terraner | Edles Design eines Pods. | PR Neo 4 |
Leitstrahl | Folge von Funkimpulsen als Kursvorgabe für Personen oder Fahrzeuge. | PR Neo 58 | |
Lì Zou | Terraner | Tunnelbohrmaschine eines chinesischen Herstellers. | PR Neo 4 |
Lichtjahr | Terraner | Astronomische Längeneinheit, ≈9,46 Bio. km. | |
Lichtminute | Terraner | Astronomische Längeneinheit, ≈17,9 Mio. km. | |
Lichtmonat | Terraner | Astronomische Längeneinheit, ≈777 Mrd. km. | |
Lichtsekunde | Terraner | Astronomische Längeneinheit, ≈299.792 km. | |
Lichtstunde | Terraner | Astronomische Längeneinheit, ≈1,08 Mrd. km. | |
Luftverdichter | Terraner | Implantat, dass es den Bewohnern von Welten mit extrem hohen Luftdruck erleichtert, unter Normalbedingungen zu atmen. | PR Neo 203 |
M
Name | verwendet / erfunden | Bemerkung | Quellen |
---|---|---|---|
Maahk Atmosphere Kinetic Oxygen Transfer Overall / MAKOTO | Arkoniden | Tarnanzug, mit dem Humanoide als Maahks auftreten können. | PR Neo 105 |
Medoroboter | Roboter für die Behandlung von Verletzten oder Kranken. | PR Neo 7 | |
Medotank | Medizintechnisches Gerät für die Heilung von Verletzten oder Kranken. | PR Neo 34 | |
Multi-Deflektor | Carfesch | Gerät, das vor technischer Ortung abschirmt und »unsichtbar« macht. | PR Neo 24 |
N
Name | verwendet / erfunden | Bemerkung | Quellen |
---|---|---|---|
Nano-Translator | Fantan | Roboter auf Basis von Nanotechnologie, arbeitet als Translator. | PR Neo 25 |
Neurostreamdimmer | Terraner | Bügelförmiges Gerät, das die Empfindlichkeit der Hirnneuronen herabsetzt, um seinen Träger vor mentaler Beeinflussung zu schützen. | PR Neo 203 |
O
Name | verwendet / erfunden | Bemerkung | Quellen |
---|---|---|---|
Optisteg | Arkoniden | Gerät, das Bilder und Daten auf die Netzhaut seines Trägers projiziert. | PR Neo 59 |
Orbitalspiegel | Ferronen | Teil der Ferrolformung von Ambur. | PR Neo 22 |
Orter | Kurz für: Ortungsgerät; dient zur Positionsbestimmung von Objekten. | PR Neo 7 | |
Ortung | Oberbegriff für die Positionsbestimmung von Objekten. | ||
Oxygel | Terraner | Sauerstoffhaltiges Gel, mit dem Isolationskokons und Caisson-Schlauben geflutet werden. | PR Neo 200 |
P
Name | verwendet / erfunden | Bemerkung | Quellen |
---|---|---|---|
Paralysestrahl | Energiestrahl, der bei Lebewesen zu einer Paralyse (Lähmung) führt. | PR Neo 29 | |
Patina | Plophoser / Terraner | Nano-basierte Schutzschicht, die ihren Träger vor Sonnenlicht und anderen Umwelteinflüssen schützt. | PR Neo 200 |
Physiotron | |||
Psi-Isolationsnetz | Terraner | Haarnetzähnliche Kopfbedeckung, die ihren Träger vor mentaler Beeinflussung schützt. | PR Neo 192 |
Pudler | Terraner | Gadget aus der Facebook-Schmiede, 2036. Verbindet einen Pod mit Butler-Funktionen. | PR Neo 12 |
Pulsationstriebwerk | Antriebstechnik für Planeten. | PR Neo 73 | |
Pulsatortriebwerk | Arkoniden | Antriebstechnik für Kampfanzüge oder Raumschiffe. | PR Neo 7, PR Neo 10 |
Pulsschwinger | ES | Auch: Zellaktivator; ein Gerät, das die relative Unsterblichkeit verleiht. | PR Neo 101 |
Q
Name | verwendet / erfunden | Bemerkung | Quellen |
---|---|---|---|
Quantengravitationsimpuls | Eine Art von hyperenergetischem Impuls. | PR Neo 222 | |
Quantenverschachtelung | Oproner | Technologischer Prozess, der es Opronern erlaubt, sich vollständig vor Ortungssystemen zu verbergen und feste Materie zu durchdringen. | PR Neo 200 |
Quatik | Erschafft eine virtuelle Schnittstelle zu Netzwerken und Positroniken. | PR Neo 41 |
R
Name | verwendet / erfunden | Bemerkung | Quellen |
---|---|---|---|
Rak-Werfer | Terraner | Von Homeland Security entwickelte Handwaffe für Vakuumgefechte. | PR Neo 1 |
Ratu-Liege | Mehandor | Möbelstück aus dem Holz des Ratu-Baums. | PR Neo 27 |
Raumanzug | allgemein verbreitet | Funktioneller Anzug zum Schutz vor lebensfeindlichen Bedingungen. | PR Neo 1 |
Raumschiff | allgemein verbreitet | Fortbewegungs- oder Transportmittel für Reisen durch den Weltraum. | PR Neo 1 |
Raumstation | allgemein verbreitet | Künstliches Raumhabitat, meist im ![]() |
PR Neo 14 |
Relaiskette | Anreihung von Funkrelais um große Distanzen zu überbrücken. | PR Neo 53 | |
Rettungskapsel | Ferronen | Kleines Raumfahrzeug für die schnelle Evakuierung im Notfall. | PR Neo 10 |
Rettungssäule | Terraner | inrichtung, die verschiedene Notfallvorrichtungen bereitstellt. | PR Neo 202 |
Ringwulst | Arkoniden | Wulstartige Verdickung am Äquator eines Kugelraumers. | PR Neo 25 |
S
Name | verwendet / erfunden | Bemerkung | Quellen |
---|---|---|---|
Sar-Schuh | Großes Imperium | Stiefel für Humanoide mit variierender magnetischer Bindung. | PR Neo 27 |
Schutzanzug | Funktionelle Kleidung, die den Träger vor Umwelteinflüssen schützt. | PR Neo 4 | |
Schutzanzug Planetar A | Terraner | Bei der Marsmission verwendeter Schutzanzug. | PR Neo 29 |
Schwerkraftneutralisator | Arkoniden | Auch: Antigrav; Technik zur Manipulation der Schwerkraft in einem begrenzten Bereich. | PR Neo 19 |
Selbstreparatur | Fähigkeit eines technischen Systems, Defekte zu reparieren. | PR Neo 8 | |
Situationstransmitter | Meister der Insel / Terraner | Transmitter, der Raumschiffe in Nullzeit durch einen Halbraumkanal transportiert. | PR Neo 200 |
Sky Eyes | Terraner | Die Satelliten des Space Evaluation Centers. | PR Neo 101 |
Sonnentransmitter | Liduuri | Aus Sonnen gebildete Ferntransmitter für interstellare Entfernungen. | PR Neo 103 |
Spiegelfeld | Arkoniden | Projiziert eine Illusion um ein Objekt und schützt es so vor fremden Blicken. | PR Neo 54 |
Splitter der Unsterblichkeit | ES | Begriff, den Carfesch für die ihm zukommende Zellregeneration verwendete. | PR Neo 24 |
Sprunggeschwindigkeit | Mindestgeschwindigkeit eines Raumschiffs für eine Transition. | PR Neo 21 | |
Strukturfeldkonverter / Strukturkonverter | Bestandteil eines Transitionstriebwerks. | PR Neo 25 | |
Strukturlücke | Gezielt erzeugte Öffnung in einem Energieschutzschirm. | PR Neo 2 | |
Strukturtaster | Ortungsgerät zur Erfassung von Veränderungen in der Raumstruktur. | PR Neo 21 | |
Strukturtasterboje | Arkoniden | Raumboje, die einen Raumsektor mit einem Strukturtaster überwacht. | PR Neo 51 |
Sublicht | Geschwindigkeitsbereich unterhalb der Lichtgeschwindigkeit. | PR Neo 34 | |
Synchrofark | Bestien | Maschine für einen kontrollierten Übergang ins Creaversum. | PR Neo 189 |
T
Name | verwendet / erfunden | Bemerkung | Quellen |
---|---|---|---|
Tarkanchar | Maahks | Kristall, der Erinnerungen und Teile des Bewusstseins von Intelligenzwesen aufnehmen kann. | PR Neo 35 |
Tar-Stock | Ferronen | Teil einer Angelausstattung. | PR Neo 27 |
Taster | Gerät zur Ortung von Objekten im Weltraum und in planetaren Atmosphären. | PR Neo 7 | |
Taststrahl | Von Tastern versendeter Impuls, der von Objekten reflektiert wird. | PR Neo 7 | |
Terraforming | Terraner | Umwandlung der Ökosphäre eines Planeten für Terraner. | PR Neo 25 |
Tiefschlaf | Arkoniden | Sammelbegriff für alle medizintechnischen Möglichkeiten, den gewöhnlichen Schlaf von Lebewesen zu intensivieren und/oder zu verlängern. | PR Neo 1 u. a. |
Tiefschlafkammer | Arkoniden | Technische Einrichtung zur Langzeitkonservierung von Lebewesen. | PR Neo 37 |
Togtushe | Meister der Insel | Ermöglicht eine Art von technischer Teleportation. | PR Neo 192 |
Torbogentransmitter | Bauweise eines Transmitters, benannt nach dem bogenförmigen Abstrahlfeld. | PR Neo 17 | |
Traktorkopplung | Verankern eines Raumschiffs an einem anderen mittels Traktorstrahlen. | PR Neo 121 | |
Traktorstrahl | allgemein verbreitet | Technik zur Bewegung von Objekten auf sich zu oder von einem weg. | PR Neo 12 |
Traktorstrahler | allgemein verbreitet | Projektor, der einen Traktorstrahl erzeugt. | PR Neo 15, PR Neo 17 |
Transition | allgemein verbreitet | »Sprung« durch den Hyperraum per Transitionstriebwerk. | PR Neo 1 |
Transitionsantrieb / Transitionstriebwerk | allgemein verbreitet | Ermöglicht Raumschiffen eine Transition durch den Hyperraum. | PR Neo 1 |
Transitionsdämpfer | Arkoniden | Verhindert den Wiedereintritt eines Objekt aus dem Hyperraum in den Normalraum. | PR Neo 71 |
Translator | allgemein verbreitet | Gerät für die Übersetzung lautbildender Sprachen in andere Idiome. | PR Neo 17 |
Transmitter | Transportmittel über große räumliche Distanzen in kurzer Zeit oder in Nullzeit. | PR Neo 12 |
U
Name | verwendet / erfunden | Bemerkung | Quellen |
---|---|---|---|
Überlicht | Geschwindigkeitsbereich oberhalb der Lichtgeschwindigkeit. | PR Neo 4 | |
Überlichtflug | Flug eines Raumschiffs mit Überlichtgeschwindigkeit. | PR Neo 10 | |
Überlichttriebwerk | Triebwerk eines Raumschiffs für überlichtschnellen Raumflug. | PR Neo 4 | |
Unterlicht | Geschwindigkeitsbereich unterhalb der Lichtgeschwindigkeit. | PR Neo 13 | |
Unterlichttriebwerk | Triebwerk eines Raumschiffs für maximal lichtschnellen Raumflug. | PR Neo 1 | |
Uscot | Arkoniden | Schwerer Kampfanzug. | PR Neo 82 |
V
Name | verwendet / erfunden | Bemerkung | Quellen |
---|---|---|---|
Verschränkung | ES | Beschleunigter Zeitablauf an Bord einer Kobaltblauen Walze. | PR Neo 22 |
Verzerrerfeld | Schützt vor optischer und akustischer Wahrnehmung. | PR Neo 23 | |
Virtuarium | Arkoniden | Simulation eines Einsatzszenarios für Offiziersschüler. | PR Neo 4 |
Vibrationsdusche | Arkoniden/Terraner | Wasserloses Gerät zur Körperreinigung. | PR Neo 213 |
Virtueller Wall | Terraner | Schutzwall zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und Mexiko. | PR Neo 3 |
W
Name | verwendet / erfunden | Bemerkung | Quellen |
---|---|---|---|
Winterschlaf-Zellaktivator | Meister der Insel | Zellaktivator, dessen Träger in unregelmäßigen Abständen einige Jahre in einer Art Koma verbringen muss. | PR Neo 200 |
Wrist-Pod | Terraner | Armbandversion eines Pods. | PR Neo 1 |
Z
Name | verwendet / erfunden | Bemerkung | Quellen |
---|---|---|---|
Zeitbrunnen | Callibso | Zeitmaschine, ermöglicht Reisen in die potentielle Zukunft. | PR Neo 53 |
Zellaktivator | ES | Ein Gerät, das die relative Unsterblichkeit verleiht. | PR Neo 24 |
Zelldusche | Verleiht ähnlich wie ein Zellaktivator die potenzielle Unsterblichkeit. | PR Neo 101 | |
Zellregeneration | ES | Eine in regelmäßigen Abständen aufzufrischende relative Unsterblichkeit. | PR Neo 24 |