Beybo

Aus Perrypedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Google translator: Translation from German to English.
Google translator: Překlad z němčiny do češtiny.
Google translator: Vertaling van het Duits naar het Nederlands.
Google translator: ドイツ語から日本語への翻訳
Google translator: Traduction de l'allemand vers le français.
Google translator: Tradução do alemão para o português.

Beybo war ein im 22. Jahrhundert lebender Pendler und Kommandant der BEY XII.

Erscheinungsbild

Der breitschultrige Springer war eine äußerst verwahrloste Erscheinung. Sein ungepflegtes rotes Haupthaar und sein ebenfalls roter, verfilzter Bart waren so dicht, dass von seinem Gesicht kaum mehr als die graublauen Augen und die Knollennase zu sehen waren. Seine aus einer weiten Lederbluse, engen Kunstfaserhosen, einem breiten Gürtel und wadenhohen Schnürstiefeln bestehende Kleidung war schmutzig. Beybo verströmte einen atemberaubenden Gestank. (PR 144 E)

Charakterisierung

Beybo war gerissen und gewissenlos, aber auch ein sehr guter Kosmonaut. (PR 144 E)

Geschichte

Im April 2114 fungierte Beybo als Nachrichtenkurier für das Zentralplasma. Perry Rhodan und Atlan sollten sich auf Sumath mit Willy treffen. Die Posbis speisten die Koordinaten des Treffpunkts so in die Bordpositronik der BEY XII ein, dass sie nicht ausgelesen werden konnten. Beybos Erinnerungen wurden teilweise gelöscht, so dass er nicht wusste, wo er seinen unbekannten Auftraggeber getroffen hatte und wie die Koordinaten in die Positronik gelangt waren. (PR 144 E)

Die BEY XII landete auf dem Raumhafen Olp'Duor auf Arkon II. Beybo reiste mit einer Fähre nach Arkon III weiter, wo es ihm durch Tricks und Täuschungen gelang, bis zu Allan D. Mercant vorzudringen. Dieser verwies ihn an Oberst Apple. Beybo behauptete, er habe Perry Rhodan und Atlan eine wichtige Nachricht zu überbringen. Auf Apple wirkten Beybos Angaben glaubwürdig, daher informierte er Rhodan und Atlan, die sich schließlich mit Beybo trafen. Beybo erzählte seine Geschichte und überreichte ihnen eine Kapsel, die einen Mikrofilm mit Aufnahmen enthielt, welche Atlan an Bord eines Fragmentraumers zeigten. Somit war klar, dass die Nachricht von den Posbis stammte. Fellmer Lloyd sondierte Beybos Gedanken und bestätigte, dass der Pendler die Wahrheit gesagt hatte. (PR 144 E)

Rhodan ließ das Raumschiff des Pendlers beschlagnahmen. Da die Terraner nicht auf die Speicherdaten zugreifen konnten, mussten Rhodan und Atlan, die von Lloyd begleitet wurden, gezwungenermaßen mit der BEY XII zum Treffpunkt reisen. Beybo erhielt die von ihm geforderten 100.000 Solar, da niemand außer ihm die BEY XII fliegen konnte. Die BEY XII landete auf einer Insel auf Sumath. Nachdem die drei Passagiere ausgestiegen waren und Kontakt mit Beybos Auftraggeber Willy aufgenommen hatten, startete Beybo wieder, obwohl Willy ihm dies verboten hatte. Einer der bei Sumath operierenden Fragmentraumer schoss das Schiff auf Willys Anweisung ab. Es wurde vollständig vernichtet. (PR 144 E)

Quelle

PR 144