Das Testament des Terraners

Aus Perrypedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Google translator: Translation from German to English.
Google translator: Překlad z němčiny do češtiny.
Google translator: Vertaling van het Duits naar het Nederlands.
Google translator: ドイツ語から日本語への翻訳
Google translator: Traduction de l'allemand vers le français.
Google translator: Tradução do alemão para o português.
3272 | 3273 | 3274 | 3275 | 3276 | 3277 | 3278 | 3279 | 3280
Überblick
Serie: Perry Rhodan-Heftserie (Band 3276)
PR3276.jpg
© Heinrich Bauer Verlag KG
Innenillustration
Zyklus: Fragmente
Titel: Das Testament des Terraners
Untertitel: Er verfügt seinen letzten Willen – eine Mutantin tritt sein Erbe an
Autor: Michelle Stern
Titelbildzeichner: Swen Papenbrock
Innenillustrator: Swen Papenbrock (1 x)
Erstmals erschienen: Freitag, 31. Mai 2024
Hauptpersonen: Perry Rhodan, Shema Ghessow, Kmossen, Nebur, Yasu
Report:

Ausgabe 576

Glossar: Baccunen / Gangoniasystem / Gyrund / Kobaltblaue Walze / Sharund / Spaphri
Zusätzliche Formate: E-Book,
Hörbuch
Leseprobe: Leseprobe.png © Heinrich Bauer Verlag KG
Hörprobe: Hörprobe.png © Eins A Medien GmbH, Köln

Handlung

Im Gangoniasystem ist die Mutantin Shema Ghessow mit der RA unterwegs. In den vergangenen sieben Monaten war sie mit den Hyperflusspiraten im Sorgorenland beschäftigt. Von den Sorgoren erhält Ghessow ein Mittel gegen die in der Umgebung von Sorgorenland herrschende Strangeness und ist dadurch optimal gewappnet.

Sie begibt sich in den Asteroiden Argentio, der neben Silber auch noch Hyperkristalladern enthält. Dort sucht sie den mysteriösen Skundt.

Der Pirat Nebur hat der Mutantin eine Falle beim Skundt gestellt, aber Shema Ghessow sammelt das Artefakt ein und bringt sich über eine Hypersenke in Sicherheit. Sie weiß nicht, dass Nebur den Skundt aufwendig präpariert hat, so dass die Galaktikerin sehr bald eine üble Überraschung erwartet.

Shema Ghessow bringt den Kristall zum Ziel und teilt ihn dann mit einer ihr vertrauten Piratin. Nebur wirft ihr Betrug vor, was sie jedoch kalt lässt.

Ghessow hat sich an Bord von Atlans RA begeben und diskutiert darüber, ob sie ihren Kollegen Antanas Lato vermisst, der bekanntlich mit Perry Rhodan in einem anderen Universum unterwegs ist. Ghessow erreicht ein Funkruf von Rhodan, und einen Tag später erscheint der Terraner mit einer kobaltblauen Walze. Es ist jedoch nur ein Beiboot der LEUCHTKRAFT und Shema Ghessow geht an Bord.

Qsicon Ueberarbeiten.svg Ein Anfang ist gemacht! Aber der nachfolgende Abschnitt oder Artikel kann noch verbessert werden, um unsere Leser optimal zu informieren.
Hinweis: Wortwahl, Satzbau und Ausdrucksweise überarbeiten. Satzzeichen, Rechtschreibregeln und Verlinkung prüfen.
Du kannst mithelfen, die Perrypedia besser zu machen! Melde dich an und ändere die problematischen Stellen. Sobald alles passt, kannst Du diesen Textbaustein entfernen.

Rhodan berichtet davon, dass Antanas bei der zweiten Schlacht um die TEZEMDIA starb und er selbst seinen Zellaktivatorchip im Kampf gegen einen Kivalten verloren hat. Nur die Vitalenergie des Beiboots erhält Perry am Leben. Das ES-Fragment fiel in die Hände der Feinde der Ordnungsmächte. Das Manöver im Anderversum war damit ein völliger Fehlschlag. Dann zeigt er der Poltumnerin ein Holo des Heddu Kmossen, der Rhodan gerettet hat.

Kmossen ist derweil an Bord von Neburs Schiff DINNAR und bespricht sich mit dem Piraten und dessen Schwester Yasu. Dann begibt er sich an Bord der RA um Ghessow zu begrüßen. Später gesellen sich Yasu und Nebur hinzu.

Taumann-Lidzeit bemüht sich, die RA mit dem Beiboot BOLZEN-Z zu verschmelzen, damit Rhodan dauerhaft lebensgesichert bleibt. Dann erscheint ein 200 Meter langes Schiff mit der Sorgorin Kantu an Bord. Diese verweist die beiden kleinen Schiffe aus dem System, aber Kmossen behauptet einfach frech, die BOLZEN-Z sei ein Werk von Mu Sargai und deshalb berechtigt, sich dort aufzuhalten. Ghessow verlangt zu landen, was ihr gewährt wird. Mit zwei Sorgoren konferiert sie über die Kivalten, da sie den Zellaktivatorchip von Perry zurückholen will. Doch das Gespräch wird sehr bald unterbrochen, da RA meldet, dass Rhodan ins Koma gefallen ist.

Shema besucht den Terraner in der Medoabteilung der kleinen Kosmokratenwalze. Danach durchsucht sie das Schiff nach den Piraten, findet aber nur die Tote Yasu. Eine Energiekugel teilt mit, dass Rhodan nicht echt ist und dass der Heddu ein falsches Spiel treibt. Yasu war eine gute Freundin für Shema und sie befürchtet nun, dass Kmossen auch ihren Bruder getötet hat. Dieser kämpft um sein Leben, da der Chaotarchen-Diener ihm einen Roboter geschickt hat, der ihm ein Gift injiziert hat.

Ghessow erreicht die Kastellankapsel und findet den Bordrechner der RA in zwei Teile gespalten vor. Der Teil, der nicht vom Heddu gelenkt wird, berichtet über die Aktionen von Kmossen und wie er diese neutralisieren will. Durch Hypersenken verlässt die Mutantin das Schiff und erfährt durch eine Zeitsonde von Kmossens unbemerkt gebliebenen Aktionen. Dann wird Shema gerufen. Der Heddu behauptet frech, dass Rhodan gerade stürbe. Dann wekckt der Heddu weckt den Terraner, der in Wahrheit ein von ihm produzierter Klon ist. Der Perry-Klon macht nun sein Testament. Er will unter anderem, dass Shema seinen Posten als Allianz-Kommissar bekommt um das Solsystem gegen bevorstehende Angriffe zu wappnen. Dann stirbt der Klon und der Heddu bezeugt das Testament mit einem Blutstropfen auf der Schreibfolie, die das Testament darstellt.

Nach einem Hinweis des Computers der RA entfernt Ghessow in einer Hypersenke weiße Energiepartikel, die den Computer beeinflussen. Leider gelingt es ihr vorerst nur teilweise, trotzdem vermindert es den Einfluß auf den Comuter. Shema belauscht nun aus einer Hypersenke den Heddu, der mit seinem Diener Taumann-Lidzeit über seine weiteren Pläne spricht. Er will die junge Frau vom Planeten Poltumno nach Sorgorenland bringen, damit sie dort weiter von Sorgoren konditioniert wird, die ihm ergeben sind.

Doch zuvor kommen Shema noch einige unbeeinflusste Piraten zu Hilfe und es gelingt den Zwergandroiden Taumann-Lidzeit zu töten, der gar keiner ist. Dann kommt es zum Kampf mit Kmossen, der Ghessow unbedingt als seine Dienerin behalten möchte. Die WERKSTATT, Kmossens Schiff, taucht auf, kann Kmossen aber nicht unterstützen. Shema kann flüchten und wird medizinisch behandelt, wobei sie das Bewusstsein verliert.

Epilog: Shema erwacht an Bord der RAS TSCHUBAI. Die Expeditionsleiterin Farye Sepheroa begrüßt die Mutantin, die drei Tage im Koma lag und nur durch mehrere Operationen gerettet werden konnte. Der Heddu hat ist mittlerweile fast erfolglos abzgezogen. Der wahre Rhodan befindet sich an Bord der LEUCHTKRAFT und wird unter Umständen in nächster Zeit zur RAS hinzustoßen. Der Pirat Nebur konnte mit seiner DINNAR flüchten.

Innenillustration