Diskussion:Hassschaltung

Aus Perrypedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Was ist der Sinn der Hassschaltung - und gibt es zwei davon?

In PR 144 ist in Kapitel 8 zu lesen, die Hassschaltung sei von »den Erbauern« (also den Mechanica-Wesen?) in die mit dem Zentralplasma verzahnte Positronik integriert worden, damit der Laurin-Gefahr begegnet werden konnte. Das bedeutet IMO doch: Die Hassschaltung ist kein Produkt der Laurins und sie wurde auch nicht auf deren Betreiben eingebaut. Im selben Kapitel heißt es, die Mechanica-Wesen seien von den Laurins gezwungen worden, Roboter zu bauen, denen die Laurins anschließend kleine Ableger des Zentralplasmas eingesetzt haben, damit diese Roboter in der Lage waren, alles zu hassen, was kein Laurin war. Dabei ist etwas schiefgegangen und der Hass der positronisch-biologischen Roboter hat sich auch gegen die Laurins gerichtet. Das ist aber schon viel früher - vor Konstruktion der Positronik auf der Hundertsonnenwelt - geschehen und zu diesem Zeitpunkt gab es die dortige Hassschaltung noch gar nicht. Die Schaltung ist auch nicht fehlerhaft, wie es hier im Artikel steht, sondern (Zitat): »Die Erbauer wussten jedoch, dass als Folgeprodukt zu dieser Hassschaltung eine Nebenstrahlung entstehen würde, die gegen meinen Willen auch andere Intelligenzen betraf, die ich [das Zentralplasma] nicht als falsches Leben einstufe.« Gibt es also zwei Hassschaltungen, nämlich einmal den Hass der Robots, der sich gegen alles außer Laurins hätte richten sollen (was nicht geklappt hat) und dann die eigentliche Schaltung auf der Hundertsonnenwelt, die sich nur gegen Laurins hätte richten sollen (was auch nicht geklappt hat)? Ich blicke da nicht mehr durch. Wer kann helfen? --Johannes Kreis (Diskussion) 14:32, 3. Jun. 2024 (CEST)

Zur Vorabinfo: Ich bin nicht in allen Details im Thema. Ich habe aber im PR-Lexikon III unter Eintrag Haßschaltung dann Link zu Zentralplasma unter anderem folgende Textpassage gefunden: Nach einem Angriff der Laurins im Jahr 2114, in dessen Verlauf 85 Kunstsonnen zerstört werden, läßt Perry Rhodan die vernichteten Sonnen ersetzen. Dies geschieht bereits nach dem Freundschaftsvertrag zwischen Terranern und Posbis, dessen Voraussetzung die Zerstörung der Haßschaltung in der Hyperinpotronik auf der Hundertsonnenwelt war. Sie war auf Verlangen der Laurins von den ausgestorbenen Intelligenzwesen des Planeten Mechanica eingebaut worden, um einen unstillbaren Haß auf alles Leben zu erzeugen, und steuerte die Posbis neben dem Zentralplasma, bis sie desaktiviert wurde. Von da an erst besaß das Zentralplasma die volle "Regierungsgewalt" über die Roboter. Insofern handelt es sich nicht um zwei Hassschaltungen. Ich vermute spätestens im Silberband wurden unklare oder widersprüchliche Formulierungen hierzu "glatt" gezogen. --Norman (Diskussion) 18:09, 3. Jun. 2024 (CEST)

Lemma

Ich bin kar kein Experte für neue Rechtschreibung, aber sind drei "S vor "ch" nicht zuviel? gez. Karim

Sieht blöd aus, aber ist richtig so. --Flocke 22:49, 6. Jul 2005 (CEST)
Seit neuer dt. Rechtschreibung korrekt: hass plus schaltung macht hassschaltung. --Wolfram 22:52, 6. Jul 2005 (CEST)
Seht Ihr, das ist wieder ein Grund, weshalb ich mich weigere- außer hier-, die neue Rechtschreibung zu akzeptieren!
gez. Karim