Diskussion:Zentralplasma

Aus Perrypedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herkunft

Ich habe den Abschnitt »Herkunft« nach der Quellenlage geändert, die mir bekannt ist. Der ursprüngliche Text, den ich entfernt habe, lautet wie folgt: »Einige Tonnen des Urplasmas wurden von Rando-1 in Andromeda beschafft. Aufgrund der Hassschaltung, welche die ausgestorbenen Intelligenzwesen von dem Planeten Mechanica im Auftrag der Laurins in die Hyperinpotronik einbauten, wurden die Posbis von einem unstillbaren Hass gegen alle Lebewesen getrieben. Nachdem die Terraner es schafften, die Hassschaltung zu deaktivieren, wurde das Zentralplasma vollständig sein eigener Herr und die Posbis zu den treuesten Verbündeten der Terraner.« --Johannes Kreis (Diskussion) 09:54, 4. Jun. 2024 (CEST)

Der entfernte Text ist - woweit ich das beurteilen kann - korrekt. Er ist nicht mit Quellenangaben hinterlegt worden, z.B. Rando-1, aber ihn deswegen zu entfernen, halte ich für falsch. Bessser wäre es, die passenden Quellen zu ergänzen. --GolfSierra (Diskussion) 11:36, 4. Jun. 2024 (CEST)
Ich war unschlüssig, ob ich den Text umformulieren und als Anmerkung beibehalten soll, denn zumindest beim Stand PR 144 ist die Angabe, die Hassschaltung sei im Auftrag der Laurins eingebaut worden, nicht korrekt. Zumindest diesen Teil würde ich daher weglassen. --Johannes Kreis (Diskussion) 12:10, 4. Jun. 2024 (CEST)
Ich verstehe deinen Ansatz nicht ganz. Das du bis Band 144 nicht über diese Informationen gestolpert bist, ist doch kein Grund, sie aus dem Artikel zu löschen?? Was die Haßschaltung angeht: Zitat aus PR1193 - "Es geht mir um die Haßschaltung, die den Posbis die Frage nach dem wahren Leben einimpfte und sie veranlaßte, die Galaxis mit Tod und Vernichtung zu überziehen. Ich habe es nachgelesen. Diese Haßschaltung war ein mechanischer Komplex im Innern der zentralen Hyperinpotronik. Mit anderen Worten: Die positronische Komponente zwang die organische zur Feindschaft gegen jede Art von Leben. Wichtig ist, daß der Haß nicht im Plasma selbst entstand, sondern ihm über die hypertoyktische Verzahnung von der Positronik aufgepfropft wurde [durch die Laurins]. Das ist der wesentliche Unterschied zu den Verhältnissen, wie sie uns heute begegnen." --GolfSierra (Diskussion) 12:20, 4. Jun. 2024 (CEST)
Ja, aber die Urheberschaft für die Hassschaltung stimmt IMO nicht. Daher habe ich den ganzen Abschnitt umformuliert und erweitert. Einzige Info, die jetzt wirklich noch gefehlt hat, war Rando-1. Die habe ich wieder eingebaut, wobei ich wg. der Quelle nur raten kann. Wegen der Hassschaltung habe ich eine Anmerkung eingefügt. --Johannes Kreis (Diskussion) 12:33, 4. Jun. 2024 (CEST)
Rando-1 (oder auch Rando I geschrieben) taucht erstmalig in PR245 auf. --GolfSierra (Diskussion) 13:03, 4. Jun. 2024 (CEST)

Seim und Unsterblichkeit eigentlich nicht vereinbar

Die neueste Erfindung der Autoren, das Seim, ist für die Unsterblichkeit des Zellplasmas und auch der Posbis, ja eher - wie soll man sagen - ein Hindernis. Entweder sie sind unsterblich oder sie sind wie alle von Nährstoffen abhängig, ohne die sie sterben. Oder wie muss man das verstehen? Ich weiß, die Hefte gaben bisher was anderes her, aber das ist für mich ein Widerspruch, dem man eigentlich eine Anmerkung widmen sollte. Ich bin jedenfalls etwas verwirrt. --Pisanelli (Diskussion) 19:12, 28. Dez. 2018 (CET)

Hatte die Unsterblichkeit des Zellplasmas immer als Art relative Unsterblichkeit verstanden.
Nehmen wir Realwelt Mensch als Vergleich: Die Körperzellen hören irgendwann auf sich zu Teilen, Schäden werden nicht mehr ausgebessert und selbst bei ansonsten idealen Bedingungen sterben wir Menschen irgendwann. Wir haben ein maximales Alter.
Zellplasma PR-Welt hatte ich jetzt immer so verstanden, dass es halt nicht aufhört sich zu erneuern und von daher relativ unsterblich ist.
Wird es mit Waffen beschossen oder wird auch einfach nur die Nährstoffversorgung abgegraben stirbt es wie jedes andere Lebewesen auch (irgendwann).
Soweit mein Verständnis, Quellen wären natürlich besser. Ich schau mal. :-) --NAN (Diskussion|Beiträge) 19:43, 28. Dez. 2018 (CET)
Verstehe das genau so. Zellplasma dürfte zur ständigen Regeneration fähig sein, WENN der Seim fließt. Was auch übrigens die Existenz der Scharen von Matten-Willys gut erklären würde. --Zoltar (Diskussion) 20:31, 28. Dez. 2018 (CET)

Quelle vollständig?

Im Absatz "Ableger":

Vom Zentralplasma stammen alle Ableger, die in Bio-Positroniken als biologische Komponente fungieren. Sie werden allgemein Plasmahirn oder Plasmakommandant (an Bord eines Raumschiffs) genannt. (PR 2707)

Da ich in PR 2707 den Begriff Bio-Positronik nicht finde vermute ich, da gibt es noch eine weitere Quelle? Oder übersehe ich gerade was? --NAN (Diskussion|Beiträge) 14:10, 26. Dez. 2018 (CET)

Ich kann leider keine Seitenzahl nehmen, aber die Info über die Plasmakommandanten steht im Kapitel "Ein neuer Mensch". Ich habe hier nur die Ebook-Ausgabe. Wenn Du im Artikel Bio-Positronik nachliest, wird dort gesagt, dass sie grundsätzlich mit einem Plasmaanteil des Zentralplasmas ausgestattet sind (also die Info von der anderen Seite). Was da aber die Quelle ist/war, kann ich dir nicht sagen. --Pisanelli (Diskussion) 15:09, 26. Dez. 2018 (CET)
Wäre gut, wenn wir (oder jemand anders) mittel-/langfristig weitere Quellen finden könnten.
PR 2707 "Ein neuer Mensch" finde ich etwas undeutlich.
Zum Beispiel Zitat [...] Die Plasmakommandanten waren allesamt Ableger des Zentralplasmas der Hundertsonnenwelt. [...]
Steht in einem Zusammenhang, in dem es sich auf die kurz zuvor erwähnten Plasmakommandanten (und nicht allgemein auf alle) beziehen könnte. Auch wenn ich das ähnlich wie Du sehe, dass wahrscheinlich schon allgemein gemeint ist. Das heißt aber dann noch nicht, dass alle Ableger Plasmakommandant/Plasmagehirn genannte werden bzw. alle Bio-Positroniken so genannten werden.
Na ja, kommt Zeit, kommen bessere Quellen und jetzt steht ja hier mal ein Merker, dass man das eventuell noch weiter Belegen/die Formulierung im Artikel weiter ausbauen könnte. --NAN (Diskussion|Beiträge) 15:30, 26. Dez. 2018 (CET)