VINPA

Aus Perrypedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Google translator: Translation from German to English.
Google translator: Překlad z němčiny do češtiny.
Google translator: Vertaling van het Duits naar het Nederlands.
Google translator: ドイツ語から日本語への翻訳
Google translator: Traduction de l'allemand vers le français.
Google translator: Tradução do alemão para o português.

Die VINPA war das Raumschiff des Stossniden Vosskon.

Technische Details

Es handelte sich um einen umgebauten Walzenraumer der Gaids. Sie war 320 Meter lang und durchmaß 80 Meter. Entgegen dem üblichen Vorgehen landete die VINPA senkrecht. Auf diese Weise war ihre als Werbefläche genutzte Außenhülle weithin sichtbar. Ihre Positronik war hochwertig und sehr leistungsfähig. (PR 3140)

Einer der wichtigsten Räume des Schiffes war der »Saal«. Im ihm wurden die für Vosskons Zaubershow benötigten Gerätschaften aufbewahrt und von Robotern eingelagert. Unter anderem der »Schrank«, ein hochtechnisiertes Gerät, das neben Spiegeln und Spezialtüren auch über einen Transmitter verfügte, der mit einem Gegenstück im Saal verbunden war. Direkt neben diesem Saal lag der Raum, in dem der Stossnide die bei seinen Vorführungen entwendeten Andenken aufbewahrte. Von der Zentrale aus waren mehrere andere Abteilungen erreichbar, und an sie war ein luftig und hell wirkender Besprechungsraum mit Holofenstern und Kontursesseln angeschlossen. Außerdem existierte eine private Messe, die von Voskonn, Zuhaive Antann und Od Hairac genutzt wurde. Ein weiterer spezieller Raum, der an der Außenhülle lag, diente der Besinnung und unterschiedlichen Zeremonien, bis hin zu Trauerfeiern. An den Wänden waren gepolsterte Bänke aufgestellt und die Mitte des Raumes nahm eine kreisrunde Sitzgruppe ein, in die ein dem Anlass angemessenes Hologramm projiziert werden konnte. Es war eine Schleuse zum Weltraum vorhanden, und in einem Nebenraum befand sich ein Konverter. (PR 3140)

Die VINPA verfügte nur über schwache Schirme und keine offensiven Waffensysteme. Stattdessen war sie mit einem hochwertigen Tarnfeld und weiteren Aggregaten ausgestattet, die ein virtuelles Abbild des Schiffes erzeugen konnten.

Bekannte Besatzungsmitglieder

Dazu weitere 10 Besatzungsmitglieder. (PR 3140)

Geschichte

Im Jahr 2071 NGZ war die VINPA auf dem Planeten Terril gelandet, wo Vosskon eine seiner Shows vorführte. Am Tag nach dieser startete das Schiff nach Pahrayn, wo der Zauberkünstler seine nächste Aufführung plante. Der Walzenraumer landete auf dem Raumhafen der Hauptstadt Noukasanda und aktivierte seine großflächigen Werbeholos. (PR 3140)

Als nach Voskonns erstem Auftritt die Gharsen Pahrayn überfielen, versetzte Vosskonn das Schiff in Alarmbereitschaft. Er, Zuhaive Antann und ein Einsatzteam der RAS TSCHUBAI brachen auf, um Od Hairac aus der Gefangenschaft der Gharsen zu befreien. Nachdem dies geglückt war, kehrten sie wohlbehalten per Transmitter auf die VINPA zurück. Nur wenige Minuten später startete das Schiff entgegen der Anweisungen der Besatzer. (PR 3140)

Während der Flucht aus dem System wurde die VINPA von einem Ornamentraumer angegriffen. Bevor die Gharsen ihren Intravertor einsetzen konnten, täuschte Voskonn mit einer virtuellen Kopie der VINPA die Selbstzerstörung des Schiffes vor. Anschließend nahm man Kontakt mit der KITAI ISHIBASHI auf und flog gemeinsam mit dem Beiboot der RAS TSCHUBAI den Omniträger an. (PR 3140)

Quelle

PR 3140